Pfannkuchen auf Sauermilch, mit Maismehl

Cookinero 7 Januar 2023

Wenn Sie jemals Probleme hatten, Pfannkuchen zuzubereiten, ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie. Einfach, klar, stellt sich immer heraus.

Wie man kocht Pfannkuchen auf Sauermilch, mit Maismehl

Schritt 1

Pfannkuchen auf Sauermilch, mit Maismehl

Weizenmehl mit Salz, Soda und Backpulver sieben, Maismehl hinzufügen. Butter schmelzen und beiseite stellen.

Schritt 2

Pfannkuchen auf Sauermilch, mit Maismehl

Eier in Eiweiß und Eigelb teilen. Das Eigelb mit Zucker, saurer Milch und Butter schaumig schlagen. Mischen Sie die trockene Mehlmischung mit der geschlagenen Joghurtmischung.

Schritt 3

Pfannkuchen auf Sauermilch, mit Maismehl

Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, vorsichtig unter den Teig heben, mit einem Spatel von unten nach oben verrühren.

Schritt 4

Pfannkuchen auf Sauermilch, mit Maismehl

Eine Pfanne mit schwerem Boden erhitzen, mit Öl einfetten und die Pfannkuchen auf beiden Seiten goldbraun backen, den Teig mit einem großen Löffel verteilen. Pfannkuchen mit Honig oder Marmelade servieren.

Pfannkuchen auf Sauermilch, mit Maismehl - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, Buttermilch ist ein hervorragender Ersatz für geronnene Milch. Sie verleiht den Pfannkuchen eine ähnliche Säure und Feuchtigkeit.
Wenn Sie kein Maismehl haben, können Sie es durch die gleiche Menge Weizenmehl oder Hartweizengrieß ersetzen, um eine leicht andere Textur zu erzielen.
Bewahren Sie abgekühlte Pfannkuchenreste bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Vor dem Servieren aufwärmen.
Ja, Sie können diese Pfannkuchen einfrieren. Lassen Sie sie vollständig abkühlen und stapeln Sie sie dann mit Backpapier zwischen jedem Pfannkuchen, um ein Zusammenkleben zu verhindern. Legen Sie sie in einen gefriergeeigneten Beutel oder Behälter und frieren Sie sie bis zu 2 Monate lang ein. Im Toaster, Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Neben Honig und Marmelade schmecken diese Pfannkuchen köstlich mit frischem Obst, Ahornsirup, Schlagsahne oder sogar einem Klecks griechischem Joghurt.
Um diese Pfannkuchen glutenfrei zu machen, ersetzen Sie das Weizenmehl durch eine glutenfreie Allzweckmehlmischung. Stellen Sie sicher, dass auch das Backpulver glutenfrei ist.
Achten Sie darauf, dass der Eischnee steif geschlagen ist, und heben Sie ihn vorsichtig unter den Teig, ohne zu viel zu verrühren. Zu viel Rühren kann den Eischnee zusammenfallen lassen und zu flacheren Pfannkuchen führen.
Ja, Sie können die Zuckermenge leicht reduzieren. Bedenken Sie jedoch, dass Zucker zur Bräunung und zum Gesamtgeschmack beiträgt. Passen Sie ihn also nach Ihren Wünschen an, aber lassen Sie ihn nicht ganz weg.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze