Pfannkuchenkuchen mit Quarkcreme

Cookinero 4 November 2022

Pfannkuchenkuchen mit Hüttenkäsecreme ist nicht nur ein Dessert aus banalen Pfannkuchen. Dies ist ein wahres Meisterwerk der Confiseriekunst, das den Aufwand auf jeden Fall wert ist. Denken Sie daran, dass Sie in diesem Fall, um die perfekte Creme zu erhalten, auf jeden Fall hochwertigen fettigen Hüttenkäse benötigen, zum Beispiel Naturplast. Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal dieses Kuchens von vielen anderen ähnlichen ist die Verwendung von Hefepfannkuchen, nicht von ungesäuerten. Unserer Meinung nach ist dies eine sehr kluge Entscheidung, da sie poröser und luftiger sind und daher besser mit Quarkcreme gesättigt sind, wodurch der Pfannkuchenkuchen eine einzigartig zarte Textur und einen erstaunlichen Geschmack erhält.

Wie man kocht Pfannkuchenkuchen mit Quarkcreme

Schritt 1

Pfannkuchenkuchen mit Quarkcreme

Pfannkuchenteig zubereiten. Milch (200 ml) auf 36–38 °C erhitzen. Fügen Sie 1 TL hinzu. Zucker, Hefe und umrühren. An einem warmen Ort gehen lassen, bis sich ein lockerer Hefehut bildet.

Schritt 2

Pfannkuchenkuchen mit Quarkcreme

In einer großen Schüssel die Eier mit dem restlichen Zucker und Salz schaumig schlagen. Fügen Sie 250 ml der restlichen Milch, geschmolzene Butter, Pflanzenöl hinzu und schlagen Sie erneut.

Schritt 3

Pfannkuchenkuchen mit Quarkcreme

Mehl für Pfannkuchenteig mit Kakaopulver sieben. Während Sie mit einem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit schlagen, gießen Sie die restliche warme Milch ein. Rühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 4

Pfannkuchenkuchen mit Quarkcreme

Hefemischung zugeben und gründlich mischen. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und für 1 Stunde an einen warmen Ort stellen. Dann mit einem Pfannenwender umrühren, wieder zudecken und den Pfannkuchenteig eine Stunde gehen lassen. Nicht mehr rühren!

Schritt 5

Pfannkuchenkuchen mit Quarkcreme

Backen Sie aus dem resultierenden Pfannkuchenteig dünne Pfannkuchen, indem Sie die Pfanne regelmäßig mit Öl schmieren. Legen Sie die fertigen in eine große Schüssel oder Pfanne und decken Sie sie mit einem Deckel ab.

Schritt 6

Pfannkuchenkuchen mit Quarkcreme

Die Quarkcreme für den Pfannkuchenkuchen zubereiten. Frischkäse, Sahne, Zitronenschale und Puderzucker mit einem Stabmixer glatt schlagen.

Schritt 7

Pfannkuchenkuchen mit Quarkcreme

Pfannkuchen auf eine Tortenplatte legen und mit Kondensmilch bestreichen. Mit dem zweiten Pfannkuchen bedecken. Mit Hüttenkäsecreme bestreichen, den nächsten Pfannkuchen auslegen, mit Kondensmilch bestreichen. Wiederholen Sie so und so weiter. Die Oberseite des Kuchens mit Kondensmilch einfetten.

Schritt 8

Pfannkuchenkuchen mit Quarkcreme

Bereiten Sie die Dekoration für den Pfannkuchenkuchen vor. Hüttenkäse und Kondensmilch gründlich mischen. Mit einer Spritzspritze die Kränzchen mit dieser Mischung füllen und in einer Rutsche auf den Kuchen legen.

Schritt 9

Pfannkuchenkuchen mit Quarkcreme

Bitterschokolade brechen und zusammen mit Butter bei schwacher Hitze schmelzen. Etwas abkühlen lassen und über den Pfannkuchenkuchen mit Quarkcreme gießen. 1 Stunde vor dem Servieren kalt stellen.

Pfannkuchenkuchen mit Quarkcreme - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst normales Mehl durch Vollkornmehl ersetzen, um Pfannkuchen mit einer etwas dichteren und nussigeren Textur zu erhalten. Für eine glutenfreie Option verwende eine glutenfreie Mehlmischung. Beachte, dass du eventuell die Flüssigkeitsmenge anpassen musst, je nachdem, welches Mehl du verwendest.
Ja, du kannst den Kuchen einen Tag im Voraus zusammensetzen. Die Pfannkuchen könnten jedoch weicher werden, da sie Feuchtigkeit von der Creme aufnehmen. Bewahre ihn abgedeckt im Kühlschrank auf. Dekoriere ihn kurz vor dem Servieren mit den Windbeuteln und der Schokoladenglasur, um die beste Präsentation zu erzielen.
Der Pfannkuchenkuchen hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank. Stelle sicher, dass er in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird, damit er nicht austrocknet.
Mascarpone kann als Ersatz für Frischkäse verwendet werden. Er bietet eine ähnliche Textur und einen etwas reichhaltigeren Geschmack.
Das Einfrieren des gesamten zusammengesetzten Kuchens wird nicht empfohlen, da sich die Textur der Quarkcreme und der Pfannkuchen verändern kann. Du kannst die Pfannkuchen jedoch einzeln einfrieren. Wickle sie fest in Frischhaltefolie und dann in einen Gefrierbeutel ein. Vor dem Zusammensetzen mit frischer Creme vollständig auftauen.
Du kannst einen einfachen Sirup aus Zucker und Wasser verwenden, oder eine Honigglasur, die mit etwas warmem Wasser verdünnt wurde. Passe die Süsse nach deinem Geschmack an.
Ja, du kannst die Hefe weglassen, aber die Pfannkuchen werden weniger luftig und etwas zäher sein. Verwende stattdessen Backpulver (etwa 2 Teelöffel), um ihnen beim Aufgehen zu helfen. Gib das Backpulver zusammen mit dem Mehl hinzu.
Du könntest Beeren (Erdbeeren, Blaubeeren oder Himbeeren) zwischen die Pfannkuchenschichten geben. Du kannst auch die Creme mit verschiedenen Aromen wie Vanilleextrakt, Orangenabrieb oder einem Hauch von Zimt verfeinern. Passe das Schokoladen-Topping nach deinem Geschmack an - verwende weisse Schokolade oder füge Nüsse hinzu.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze