Buchweizen nach Kaufmannsart mit Hähnchenbrust

Cookinero 4 März 2025

Buchweizen nach Merchant-Art ist ein schnelles und sättigendes Gericht für ein Familienessen. Für dieses Gericht wird am häufigsten Schweine- oder Rindfleisch verwendet, aber auch Hühnerfleisch erfreut sich nicht geringerer Beliebtheit. Dieser zweite Gang ist recht einfach zuzubereiten, aber geschmacklich steht Buchweizen nach Kaufmannsart komplexeren Beilagen in nichts nach. Es gart recht schnell und das Fleisch wird saftig und zart. Durch die weiteren Zutaten wird das Hähnchen mit unterschiedlichen Aromen versehen und erhält eine besondere Würze.

Wie man kocht Buchweizen nach Kaufmannsart mit Hähnchenbrust

Schritt 1

Buchweizen nach Kaufmannsart mit Hähnchenbrust

Die Karotten schälen und in grobe Scheiben schneiden.

Schritt 2

Buchweizen nach Kaufmannsart mit Hähnchenbrust

Die Tomate in grobe Stücke schneiden.

Schritt 3

Buchweizen nach Kaufmannsart mit Hähnchenbrust

Die Jalta-Zwiebel schälen und in Federn schneiden.

Schritt 4

Buchweizen nach Kaufmannsart mit Hähnchenbrust

Die Hähnchenbrust in grobe Stücke schneiden.

Schritt 5

Buchweizen nach Kaufmannsart mit Hähnchenbrust

Den Dill fein hacken.

Schritt 6

Buchweizen nach Kaufmannsart mit Hähnchenbrust

Karotten, Zwiebeln und Tomaten in Pflanzenöl anbraten.

Schritt 7

Buchweizen nach Kaufmannsart mit Hähnchenbrust

Hähnchenbruststücke zu Karotten, Zwiebeln und Tomaten geben. Hähnchen und Gemüse 7–10 Minuten bei hoher Hitze braten.

Schritt 8

Buchweizen nach Kaufmannsart mit Hähnchenbrust

Den Buchweizen abspülen und zum Hähnchen und Gemüse geben.

Schritt 9

Buchweizen nach Kaufmannsart mit Hähnchenbrust

Den Buchweizen mit Dill, Salz und Pfeffer abschmecken. Alle Zutaten mit Wasser übergießen.

Schritt 10

Buchweizen nach Kaufmannsart mit Hähnchenbrust

Den Buchweizen nach Kaufmannsart umrühren und zum Kochen bringen. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und bei schwacher Hitze 15 Minuten kochen lassen.

Schritt 11

Buchweizen nach Kaufmannsart mit Hähnchenbrust

Während des Schmorens nimmt der Buchweizen Wasser auf. Probieren Sie das Müsli, es sollte weich sein. Wenn das Müsli noch nicht ganz gar ist, etwas Wasser hinzugeben und weitere 5–10 Minuten köcheln lassen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze