Traubenkompott

Cookinero 11 Apr 2025

Traubengetränke haben einen frischen Geschmack. Um den Kauf von Saft in einer Packung zu vermeiden, können Sie köstliches Traubenkompott zu Hause zubereiten. Für das Getränk ist es besser, die Sorte Isabella zu verwenden, da sie dem Kompott einen reichen Geschmack und eine leuchtende Farbe verleiht. Es ist besser, das Kompott vor dem Trinken abzukühlen – kühl schmeckt es besser.

Wie man kocht Traubenkompott

Schritt 1

Traubenkompott

Geben Sie Honig oder Zucker in kochendes Wasser. Umrühren, bis sich alles vollständig aufgelöst hat. Fügen Sie dort Beeren und Zitronensäure hinzu. Zum Kochen bringen. Reduzieren Sie die Hitze und kochen Sie das Kompott, bis die Beeren ihre Schale vollständig geöffnet haben. Vom Herd nehmen. Cool.

Traubenkompott - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst natürliche Süßungsmittel wie Ahornsirup, Agavendicksaft oder zuckerfreie Alternativen wie Stevia oder Erythrit verwenden. Pass die Menge nach Geschmack an, da einige Alternativen süßer als Zucker sind.
In einem luftdichten Behälter hält sich Traubenkompott bis zu 1 Woche im Kühlschrank. Vor dem Verzehr immer auf ungewöhnlichen Geruch oder Schimmel prüfen.
Aber sicher! Ersetze einfach den Honig durch einen veganen Süßstoff wie Ahornsirup, Agavendicksaft oder Kokoszucker. Die restlichen Zutaten sind ohnehin vegan.
Traubenkompott passt toll zu Joghurt, Eis, Pfannkuchen oder Haferbrei. Es eignet sich auch als Topping für Käsekuchen oder als Geschmackskick in Smoothies.
Ja! Lass das Kompott vollständig abkühlen und friere es in einem gefriergeeigneten Behälter ein. Haltbar bis zu 3 Monaten. Vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen.
Reduziere den Süßstoff oder lass ihn ganz weg – Trauben sind von Natur aus süß. Für ausgewogenen Geschmack empfehlen wir einen Spritzer Zitronensaft oder eine Prise Zimt.
Nein, die Schalen werden beim Kochen weich und geben Textur. Wer es glatt mag: Nach dem Kochen durchseihen oder kurz pürieren.
Ja, gefrorene Trauben funktionieren gut – einfach leicht antauen lassen. Die Kochzeit bleibt gleich, sie weichen ähnlich wie frische Trauben auf.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze