Französisches Baguette mit knuspriger Kruste

Cookinero 22 Apr 2025

Die Franzosen lieben es einfach, wie Menschen aus vielen anderen Ländern, zum Frühstück frisches Brot zu essen, doch in der Vergangenheit bereitete dies den Bäckern viele Probleme. Um die Bäckereien um 8 Uhr morgens öffnen und Zeit zum Kneten des Teigs haben zu können, mussten sie um 3 Uhr morgens aufstehen. Die Bäcker forderten die Wahrung ihrer Rechte und so wurde Anfang des 19. Jahrhunderts ein Gesetz erlassen, das ihnen verbot, vor 4 Uhr morgens mit der Arbeit zu beginnen. So kam das Baguette auf den Markt – ein Brot, das relativ schnell gebacken werden konnte.

Wie man kocht Französisches Baguette mit knuspriger Kruste

Schritt 1

Französisches Baguette mit knuspriger Kruste

Den Teig kneten. Platzieren Sie das Mehl auf einer flachen Oberfläche in Form eines Hügels mit einer Vertiefung in der Mitte. In diese Vertiefung ein Viertel der Hefemischung geben und unter ständigem Rühren die restliche Flüssigkeit hinzufügen. Olivenöl hinzufügen und den elastischen Teig kneten, zu einer Kugel formen, mit einem Handtuch abdecken und 60 Minuten gehen lassen.

Schritt 2

Französisches Baguette mit knuspriger Kruste

Baguettes formen. Den Teig in 4 gleich große Teile teilen, jedes ausrollen und zu einer Wurst formen. Legen Sie sie auf ein Backblech und lassen Sie sie 15 Minuten an einem warmen Ort gehen.

Schritt 3

Französisches Baguette mit knuspriger Kruste

Backen Sie etwas Brot. Backofen auf 220 Grad vorheizen. Jedes Baguette diagonal einschneiden und für 15 Minuten in den Ofen schieben, bis es goldbraun ist.

Französisches Baguette mit knuspriger Kruste - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Trockenhefe durch Instant-Hefe ersetzen. Verwende die gleiche Menge, aber du kannst den Aktivierungsschritt überspringen und sie direkt mit dem Mehl vermischen.
Bewahre Baguettes in einer Papiertüte bei Raumtemperatur bis zu 1 Tag auf. Für längere Lagerung faltest du sie fest in Alufolie ein und frierst sie bis zu 1 Monat ein.
Ja, ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Füge 1 TL Xanthan pro Tasse Mehl hinzu, um die Textur zu verbessern – das Ergebnis wird etwas kompakter sein.
Für eine knusprigere Kruste stellst du eine Schale mit Wasser in den Ofen, um Dampf zu erzeugen, oder besprühe die Baguettes vor dem Backen mit Wasser.
Serviere sie mit Käse, Antipasti, Olivenöl und Balsamico oder verwende sie für Sandwiches. Sie schmecken auch toll zu Suppen oder als Bruschetta.
Klar! Teile den Teig in 6-8 Stücke für Mini-Baguettes. Reduziere die Backzeit auf 10-12 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Mögliche Gründe sind abgelaufene Hefe, zu kurzes Kneten oder eine zu kalte Ruheumgebung. Achte auf frische Hefe und einen zugfreien Ort zum Gehen.
Tau sie bei Raumtemperatur auf und backe sie bei 175°C für 5-7 Minuten auf. Für extra Knusprigkeit vorher mit Wasser besprühen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze