- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Aubergine (76)
- Schokolade (117)
- Pilze (108)
- Erdbeere (103)
- Getränke (95)
- Tomaten (209)
- Hüttenkäse (122)
- Hauptgerichte (422)
- Ostern (93)
- Post (106)
- Rezepte vom Küchenchef (99)
- Äpfel (147)
- Käse (177)
- Hähnchen (132)
- Sommerrezepte (123)
- Lachs (72)
- Pfannkuchen (108)
- Kuchen (84)
- Creme (129)
- Schweinefleisch (116)
- Fisch (71)
- Rindfleisch (93)
- Kartoffel (163)
- Brot (75)
- Osterkuchen (80)
- Suppe (107)
- Feige (85)
- Walnüsse (111)
- Honig (79)
- Knoblauch (180)
- Gurken (73)
- Karotte (129)
- Pfeffer (116)
- Hühnchengerichte (80)
- Desserts (226)
- Fleischgerichte (111)
- Snacks (158)
- Krank fühlen (119)
- Rezepte für saure Sahne (79)
- Orangen (74)
- Backen (302)
- Eier (225)
- Zitrone (102)
- Abendessen (413)
- Kuchen (131)
- Gemüse (122)
- Eiscreme (74)
- Rezepte mit Milch (118)
- Salate (221)
- Kekse (74)
- Frühstück (187)
- Sandwich (104)
- Trick (90)
- Sammlung von Rezepten (964)
- Es gibt häufige Allergene (767)
- Nur (773)
- Beeindruckendes Rezept (581)
- Abendessen mit Kartoffeln (90)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (263)
- Knoblauchsaison (260)
- Karottensaison (181)
- Kartoffelsaison (133)
- Rezept mit Video (146)
- Geflügelgerichte (74)
- In 30 Minuten (238)
- Mehl-Hauptgerichte (103)
- Grüne Jahreszeit (266)
- Enthält keine üblichen Allergene (203)
- Die Insel (195)
- Kalorienarm (153)
- Paprikasaison (77)
- Tomatensaison (138)
- Snack (141)
- In 15 Minuten (75)
- Frühstück mit Eiern (70)
- Suppen (85)
- Erste Gänge (86)
- Backen (98)
- Abendessen (160)
- Um
- Kontakt
Burgerbrötchen aus Milch

Milchburgerbrötchen können nicht nur für ihren eigentlichen Zweck verwendet werden, sondern auch einfach so – als Ersatz für normales Brot. Sie werden aus Hefeteig zubereitet, also kann man sie nicht schnell nennen. Aber Sie werden keine Minute Ihrer Zeit bereuen! Die Brötchen sind luftig und so lecker, dass sie mit den besten gekauften nicht zu vergleichen sind. Und wenn Sie Burger mit hausgemachten Koteletts zubereiten und mit gutem Gemüse ergänzen, dann werden Sie diese nie wieder im Restaurant kaufen wollen!
Wie man kocht Burgerbrötchen aus Milch
Schritt 1
Teig für Brötchen zubereiten. In einer tiefen Schüssel Mehl mit Zucker und Salz mischen. Hefe hinzufügen. Machen Sie einen Brunnen und gießen Sie Wasser mit Milch hinein. Den Teig kneten und mindestens 10 Minuten kneten. Sie können dies in einem Mixer (Düsenhaken) oder einer Brotmaschine tun.
Schritt 2
Den Teig zu einer Kugel formen, mit etwas Olivenöl einfetten, auf den Boden der Schüssel legen und die Schüssel selbst mit Frischhaltefolie abdecken. In einem warmen Raum etwa anderthalb Stunden gehen lassen (der Teig sollte sich verdoppeln).
Schritt 3

Den Teig kneten und in 75 g schwere Stücke teilen, zu Kugeln rollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Kugeln mit etwas Flachem platt drücken, mit Folie abdecken und in einem warmen Raum ca. 40 Minuten gehen lassen. (Für Burgerbrötchen habe ich spezielle Formen, auf die kann man aber gut verzichten). Ofen auf 220 Grad erwärmen.
Schritt 4

Die Brötchen mit verquirltem Ei bestreichen, mit Sesam bestreuen und ca. 10-12 Minuten backen, bis sie gebräunt sind. Auskühlen lassen und Burger nach Ihrem Lieblingsrezept zubereiten.
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.