Knoblauchbrot mit Käse

Cookinero 23 Oktober 2022

Das Brot wird sehr lecker und duftend, es kann heiß und gekühlt gegessen werden.

Wie man kocht Knoblauchbrot mit Käse

Schritt 1

Knoblauchbrot mit Käse

Ein Ei verquirlen.

Schritt 2

Knoblauchbrot mit Käse

Salz und Zucker in warmer Milch verdünnen, mit Ei mischen, ein wenig schlagen.

Schritt 3

Knoblauchbrot mit Käse

Mehl und Hefe mischen, zur Milch geben, Teig kneten. Zudecken und an einen warmen Ort stellen, damit der Teig aufgehen kann.

Schritt 4

Knoblauchbrot mit Käse

Den Teig in eine Form geben oder einen Laib formen und an einen warmen Ort stellen. Wenn es passt, für 25-30 Minuten bei 180 Grad in den Ofen stellen.

Schritt 5

Knoblauchbrot mit Käse

Mischen Sie gut weichen sl. Öl, gepresster Knoblauch, geriebener Käse, Kräuter, Salz und Milch. Sie sollten eine homogene Masse erhalten.

Schritt 6

Knoblauchbrot mit Käse

Brot aus dem Ofen nehmen. Machen Sie häufige Schnitte (nicht bis zum Ende durchschneiden), geben Sie die Füllung hinein und mahlen Sie sie. Lassen Sie ein wenig und reiben Sie das Brot darüber. Wieder in den Ofen stellen, die Temperatur auf 200 Grad erhöhen und das Brot 10 Minuten ruhen lassen.

Knoblauchbrot mit Käse - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja! Du kannst die Milch durch Mandel-, Soja- oder Hafermilch ersetzen und laktosefreien Käse für eine vegane Variante verwenden. Achte nur darauf, dass der Käse gut schmilzt, damit die Füllung cremig wird.
Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. Am besten im Ofen oder Toaster aufwärmen, damit die Konsistenz erhalten bleibt (in der Mikrowelle wird es oft matschig).
Auf jeden Fall! Ersetze das normale Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung (im Verhältnis 1:1) und achte darauf, dass deine Hefe glutenfrei ist. Der Teig kann etwas klebriger sein, also vorsichtig verarbeiten.
Klassische Wahl sind Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum, aber auch Oregano, Thymian oder Rosmarin geben tollen Geschmack. Frisch oder getrocknet verwenden (bei getrockneten Kräutern die Menge halbieren).
Einfrieren am besten nach dem Backen (vorher komplett abkühlen lassen) – hält bis zu 1 Monat. Auftauen bei Raumtemperatur, dann bei 180°C für 5-10 Minuten aufbacken.
Am besten warm als Beilage zu Pasta, Suppe oder Salat servieren. Für Partys in Scheiben schneiden und mit Marinara- oder Pesto-Dip anrichten.
Mögliche Gründe: abgelaufene Hefe, zu heiße Milch (sollte lauwarm sein, nicht kochend) oder eine zu kalte Umgebung. Beim nächsten Mal die Hefe separat ansetzen.
Klar! Nimm ein Baguette oder einen Laib, schneide es teilweise ein und fülle es. Bei 200°C für 10-12 Minuten backen, bis der Käse schmilzt. Salz anpassen, da gekauftes Brot oft salziger ist.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze