- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Frühstück (259)
- Sandwich (108)
- Gemüsegerichte (100)
- Backen mit Ei (120)
- Sammlung von Rezepten (1691)
- Es gibt häufige Allergene (1345)
- Nur (1355)
- Beeindruckendes Rezept (1015)
- Abendessen mit Kartoffeln (155)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (450)
- Knoblauchsaison (470)
- Karottensaison (316)
- Kartoffelsaison (234)
- Rezept mit Video (250)
- Geflügelgerichte (118)
- In 30 Minuten (407)
- Mehl-Hauptgerichte (176)
- Grüne Jahreszeit (450)
- Enthält keine üblichen Allergene (359)
- Die Insel (337)
- Kalorienarm (153)
- Paprikasaison (134)
- Tomatensaison (234)
- Snack (243)
- Snacks mit Brot oder Lavash (107)
- Salate mit Gemüse (108)
- In 15 Minuten (113)
- Frühstück mit Eiern (112)
- Suppen (143)
- Erste Gänge (145)
- Backen (196)
- Kalorienarm (228)
- Abendessen (558)
- Desserts (125)
- Um
- Kontakt
Bananen-Smoothie mit Blaubeeren und Zimt

Ein Smoothie ist ein dickflüssiges Frucht- oder Gemüsegetränk. Die häufigste Smoothie-Basis ist Banane. Die dickflüssige Konsistenz des Smoothies entsteht durch das Fruchtmark, da das Getränk nicht gefiltert, sondern lediglich im Mixer gemahlen wird. Anders als frisch gepresste Säfte, die ebenfalls reich an Vitaminen sind, sorgen Smoothies gerade durch ihre dickflüssige Konsistenz für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Den Bananen-Smoothie können Sie als Snack zur Arbeit oder vor dem Training mitnehmen.
Wie man kocht Bananen-Smoothie mit Blaubeeren und Zimt
Schritt 1

Haferflocken zur Milch geben und umrühren.
Schritt 2

Die Banane schälen und in Scheiben schneiden.
Schritt 3

Bananenstücke und Beeren in eine Mixerschüssel geben.
Schritt 4

Das Obst klein schneiden, mit der Milch aufgießen und glatt pürieren.
Schritt 5

Den Smoothie in Gläser füllen und mit Minze und Zimt garnieren.
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.