Zitrusbrot

Cookinero 31 Okt 2022

Die Wahrheit ist längst bekannt: Eine gute Idee ohne Umsetzung ist nichts. Bäcker Ivan Zabavnikov brachte ein so helles und spektakuläres Brot zur Welt. Dies ist bei weitem nicht das einfachste Rezept, aber wie eine andere bekannte Wahrheit besagt: „Je schwieriger der Weg, desto größerer Erfolg erwartet ihn am Ende.“

Wie man kocht Zitrusbrot

Schritt 1

Brot Zitrusfrüchte

Das gesiebte Mehl, die Hefe, den Zucker und das Salz in einer Schüssel mischen. Das Ei glatt schlagen, mit Milch, Orangen- oder Zitronensaft und leicht geschmolzener Butter verrühren. Mischen Sie den Inhalt beider Schüsseln und kneten Sie schnell einen elastischen Teig, nicht länger als 5 Minuten.

Schritt 2

Brot Zitrusfrüchte

Teilen Sie den Teig in zwei Teile. Der kleinere Teil sollte etwa 300 g wiegen, der größere - etwa 500 g. Zum größeren Teil die Schale und die Kurkuma geben, gut mischen. Den Teig auf Schüsseln verteilen, mit Frischhaltefolie abdecken und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

Schritt 3

Brot Zitrusfrüchte

Schlagen Sie den Teig herunter und teilen Sie jeden ("rot" und "weiß") in 6 Teile, von denen 5 gleich sind und einer etwas größer. Kleine rote Stücke sollten etwa 85 g wiegen und große - 120 g Weiße kleine Stücke - jeweils 45 g, große - 80 g Decken Sie die Stücke mit einer Schüssel oder Folie ab und nehmen Sie sie nach Bedarf.

Schritt 4

Brot Zitrusfrüchte

Aus 5 roten Stücken ca. 15 cm lange Würstchen rollen, aus 5 weißen Stücken ca. 1-2 mm dicke Schichten rollen. Der Teig sollte nicht klebrig sein, aber versuchen Sie, wenig oder kein Mehl zum Rollen hinzuzufügen. Geben Sie den roten Würsten die Form von riesigen Scheiben. Decken Sie die roten "Scheiben" fest mit weißem Teig ab und drücken Sie die Naht gut zusammen. Verbinden Sie die Teigscheiben miteinander, beginnend mit einer dünnen Kante.

Schritt 5

Brot Zitrusfrüchte

Die restlichen großen farbigen Teigstücke zu großen Schichten ausrollen. Wickeln Sie die verbundenen Scheiben zuerst mit weißem, dann mit rotem Teig ein und drücken Sie die Naht unten gut zusammen. Mit der Naht nach unten auf Backpapier legen, mit Frischhaltefolie abdecken und ca. 1 Stunde ziehen lassen, nach Belieben das Brot vor dem Backen mit Eigelb bestreichen.

Schritt 6

Brot bei 180°C 40-45 Minuten backen. Das Brot auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen und servieren.

Zitrusbrot - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Orangen- oder Zitronensaft durch andere Zitrussäfte wie Grapefruit-, Limetten- oder Mandarinensaft ersetzen. Die Schale sollte ebenfalls von der Frucht stammen, die du für den Saft verwendest, um den Geschmack abzurunden.
Bewahre das abgekühlte Brot in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Es bleibt etwa 2-3 Tage frisch. Für eine längere Lagerung kannst du es einfrieren.
Ja, du kannst das Zitrusbrot einfrieren. Wickle es fest in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein oder lege es in einen gefriergeeigneten Beutel. Es kann bis zu 2-3 Monate eingefroren werden. Vor dem Servieren vollständig auftauen lassen.
Zitrusbrot schmeckt pur köstlich oder mit einem Klecks Butter oder Frischkäse. Es passt gut zu Tee, Kaffee oder Brunch-Gerichten. Es ergänzt auch Obstsalate oder leichte Desserts.
Ja, du kannst eine Küchenmaschine mit einem Knethaken verwenden, um den Teig zu kneten. Knete ihn auf niedriger Stufe etwa 5-7 Minuten lang, oder bis der Teig elastisch ist.
Das Brot ist fertig, wenn es goldbraun ist und sich hohl anhört, wenn du auf den Boden klopfst. Eine Innentemperatur von 93-99°C bestätigt, dass es durchgebacken ist.
Ja, du kannst den gesamten Teig zu einem größeren Brotlaib verarbeiten. Passe die Backzeit entsprechend an, indem du sie um etwa 10-15 Minuten verlängerst, und stelle sicher, dass die Mitte vollständig durchgebacken ist.
Wenn du keinen Kurkuma hast, kannst du ihn weglassen oder eine Prise Safran für die Farbe verwenden. Alternativ kann auch eine sehr geringe Menge gelber Lebensmittelfarbe verwendet werden, dies kann jedoch den Geschmack und die Textur des fertigen Brotes beeinflussen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken

Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma

Limonade mit Estragon

Eine hausgemachte Version der Estragon-Limonade, die seit ihrer Kindheit beliebt ist. Noch schmackhafter!

Baursaks (Donuts)

Baursaki ist ein Donut, ein beliebtes Gebäck in Tatarstan, Baschkirien, Burjatien und darüber hinaus. Meistens werden Baursaks für große Feste zubereitet und als Alternative zu Brot serviert. Nach der Hochzeitstradition der Tataren bringen die Eltern

Kirsch Pflaumen Marmelade

Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Dosenchampignons im Ofen

Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die

Tkemala-Sauce für den Winter

Lohnt es sich, Tkemali-Sauce für den Winter zuzubereiten, wenn Sie immer etwas Ähnliches im Laden kaufen können? Wir sind uns sicher, dass ja, denn hausgemachtes Tkmeli erweist sich als viel schmackhafter und duftender. Und noch etwas - natürlich nat

Lavash mit Käse und Dill

Lavash mit Käse und Dill, ein einfacher und schneller Snack, kann am Abend vor dem Servieren zubereitet werden, damit die Brötchen die Nacht im Kühlschrank verbringen. Das kommt ihm zugute: Die Füllung wird dichter und hält die dünnen Teigschichten p

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze