Karottensalat für den Winter im Glas

In Dosenkarotten bleiben die Vorteile von frischem Gemüse erhalten, die im Winter so fehlen. Diese Vorspeise passt zu jeder Beilage, insbesondere zu Kartoffeln, sieht auf einer festlich gedeckten Tafel toll aus und hat einen zart-pikanten Geschmack. Der Karottensalat ist in wenigen Stunden verzehrfertig, für das volle Aroma sollte er aber besser eine Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Wie man kocht Karottensalat für den Winter im Glas
Schritt 1

Reiben Sie die Karotten auf einer groben Reibe oder hacken Sie sie, indem Sie sie durch eine Küchenmaschine auf der Einstellung für koreanische Karotten geben. Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden und anschließend mit dem Messer in beliebige Stücke hacken.
Schritt 2

Die geriebenen Karotten in eine tiefe Schüssel geben, Zucker und Salz hinzufügen.
Schritt 3

Die Zwiebeln zu den Karotten geben, den Salat vermengen und warten, bis sich alle Salz- und Zuckerkristalle aufgelöst haben.
Schritt 4

Geben Sie den Salat in das Glas und stopfen Sie das Gemüse dicht hinein. Mit einer Baumwollserviette – einem in der Mitte gefalteten Stück Stoff oder Papiertuch – abdecken, mit einem Gummiband festmachen und für eine Woche in den Kühlschrank legen.
Schritt 5

Ein paar Stunden nach dem Marinieren ist der Salat verzehrfertig, nach einer Woche nimmt sein Geschmack jedoch noch mehr zu. Bevor Sie das Glas für längere Zeit lagern, verschließen Sie es fest mit einem Metalldeckel.
Karottensalat für den Winter im Glas - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Dosenchampignons im Ofen
Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die

Tkemala-Sauce für den Winter
Lohnt es sich, Tkemali-Sauce für den Winter zuzubereiten, wenn Sie immer etwas Ähnliches im Laden kaufen können? Wir sind uns sicher, dass ja, denn hausgemachtes Tkmeli erweist sich als viel schmackhafter und duftender. Und noch etwas - natürlich nat

Zuchinimarmelade
Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken
Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma