Zucchini in Tomatensauce für den Winter

Cookinero 22 Feb 2025

Eine einfache Möglichkeit zur Winterkonservierung. Wahrscheinlich wird Ihnen diese hervorragende Würzmischung so gut schmecken, dass Sie sie manchmal nicht nur als Beilage zum Hauptgericht essen möchten. Für dieses Rezept werden nicht viele Zutaten benötigt und die Zubereitung erfolgt in wenigen Schritten. Es kann sogar die Sammlung beliebter Konfitüren Ihrer Großmutter bereichern.

Wie man kocht Zucchini in Tomatensauce für den Winter

Schritt 1

Zucchini in Tomatensauce für den Winter

Die Zucchini in Würfel schneiden.

Schritt 2

Zucchini in Tomatensauce für den Winter

Den Kochtopf auf das Feuer stellen, Tomatenmark, Salz und Zucker hinzufügen und bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten leicht anbraten.

Schritt 3

Zucchini in Tomatensauce für den Winter

Zucchini, Knoblauch und Gewürze hinzufügen. Alles mit Wasser auffüllen, so dass die Zucchini komplett bedeckt ist, sie sollte aber nicht darin schwimmen. Bei geringer Hitze köcheln lassen, bis die Zucchini weich sind.

Schritt 4

Zucchini in Tomatensauce für den Winter

Nehmen Sie ein Glas und geben Sie die vorbereiteten Zucchini mit der Sauce hinein. Schließen Sie den Deckel.

Zucchini in Tomatensauce für den Winter - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Tomatenmark durch etwa 2-3 Tassen pürierte frische Tomaten ersetzen. Lass sie zuerst köcheln, um überschüssige Flüssigkeit zu reduzieren, bevor du die anderen Zutaten hinzufügst.
Luftdicht verschlossene Gläser halten bis zu 1 Jahr in einem kühlen, dunklen Vorratsschrank. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 5-7 Tagen verbrauchen.
Ja! Vollständig abkühlen lassen, dann in luftdichten Behältern einfrieren (bis zu 3 Monate). Vor dem Erwärmen über Nacht im Kühlschrank auftauen.
Auf jeden Fall. Lass den Zucker einfach weg oder ersetze ihn durch einen keto-freundlichen Süßstoff wie Erythrit. Zucchini ist von Natur aus kohlenhydratarm.
Basilikum, Oregano oder italienische Kräutermischungen passen perfekt. Für mehr Aroma 1-2 TL getrocknete Kräuter beim Köcheln hinzufügen.
Gib ¼-½ TL Chiliflocken mit dem Knoblauch hinzu oder füge eine gehackte Chili für mehr Schärfe ein.
Ja, aber nimm einen breiteren Topf, damit alles gleichmäßig gart. Rühre häufiger um, um Anbrennen bei größeren Mengen zu vermeiden.
Genieße es warm zu Pasta oder Polenta, als Beilage zu Grillfleisch oder kalt als Bruschetta-Topping.
Nicht nötig! Die Schale wird beim Kochen weich und liefert Nährstoffe. Schäle sie, wenn du eine glattere Konsistenz bevorzugst.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze