Vitaminsalat mit Brokkoli und Blumenkohl

Cookinero 13 Nov 2022

Ich empfehle Ihnen, einen Vitamin-, Gemüse- und sehr leckeren Salat aus Brokkoli, Blumenkohl mit roten Johannisbeeren, Kürbiskernen und Rosinen zu probieren! All diese Pracht unter einem Dressing mit dem Geschmack von Zimt und Sojasauce! Das Rezept ist von der italienischen Küche mit Noten der russischen Seele inspiriert!

Wie man kocht Vitaminsalat mit Brokkoli und Blumenkohl

Schritt 1

Vitaminsalat mit Brokkoli und Blumenkohl

Brokkoli- und Blumenkohlblütenstände in leicht gesalzenem Wasser kochen - 3 Minuten, abkühlen lassen, auf einen Teller legen; Rosinen 5 Minuten lang mit kochendem Wasser übergießen;

Schritt 2

Vitaminsalat mit Brokkoli und Blumenkohl

Gurkenscheiben, Rettich und Zwiebelringe dazugeben;

Schritt 3

Vitaminsalat mit Brokkoli und Blumenkohl

Geschnittene Rosinen hinzufügen;

Schritt 4

Vitaminsalat mit Brokkoli und Blumenkohl

Für das Dressing Öl, Pulver, Pfeffer und Sojasauce mischen; Salatdressing beträufeln; Ergänzen Sie den Salat mit Säure - Johannisbeeren, bestreuen Sie ihn mit Samen und dekorieren Sie ihn mit Kräutern; Auf dem Tisch servieren!

Vitaminsalat mit Brokkoli und Blumenkohl - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, gefrorener Brokkoli und Blumenkohl funktionieren gut – einfach dämpfen oder kochen, bis sie weich sind (etwa 4-5 Minuten), bevor sie dem Salat hinzugefügt werden.
Getrocknete Cranberries, gehackte Datteln oder sogar gewürfelte Äpfel sind eine gute Alternative für eine süße Note.
In einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage aufbewahren, aber Dressing und frische Kräuter erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, um die beste Konsistenz zu erhalten.
Ersetze Sojasauce durch Tamari oder Kokosaminos und verwende Ahornsirup anstelle von Honig, falls das Dressing Honig enthält.
Ja! Bereite das Gemüse und das Dressing separat vor und mische alles erst am Tag, an dem du den Salat essen möchtest, damit alles knusprig bleibt.
Probiere Kichererbsen, gegrillten Tofu oder geraspeltes Hähnchen für eine Extraportion Protein.
Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne oder Sesam verleihen eine tolle Knusprigkeit, oder probiere geröstete Pinienkerne für extra Geschmack.
Ja! Lass einfach die Rosinen weg und reduzier kohlenhydratreiche Gemüsesorten wie Radieschen, falls nötig – der Salat ist von Natur aus kohlenhydratarm.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze