Tomaten-Lecho für den Winter mit Karotten und Paprika

Cookinero 30 März 2025

Lecho für den Winter mit Paprika, Karotten und Tomaten ist eine hervorragende Beilage aus dem Glas zu gegrilltem Fleisch oder Würstchen. Lecho ist ein Gericht, das ursprünglich aus Ungarn stammt. Danach erfreute es sich in ganz Europa großer Beliebtheit, insbesondere im Norden Deutschlands. In Ungarn wird Lecho als vollwertiges Gericht mit Weißbrotstücken serviert.

Wie man kocht Tomaten-Lecho für den Winter mit Karotten und Paprika

Schritt 1

Tomaten-Lecho für den Winter mit Karotten und Paprika

Sterilisieren Sie zuerst die Gläser und Deckel. Stellen Sie die Gläser mit Deckel in den auf 110 °C vorgeheizten Backofen, ohne die Gläser mit Deckeln abzudecken. 0,5-Liter-Gläser werden 10 Minuten lang sterilisiert, Liter-Gläser 15 Minuten. Stoppen Sie die Garzeit. Sobald sie warm sind, schalten Sie die Hitze ab und lassen Sie den gesamten Inhalt im Ofen, bis er vollständig abgekühlt ist.

Schritt 2

Tomaten-Lecho für den Winter mit Karotten und Paprika

Paprika in Streifen, Karotten und Zwiebeln in halbe Ringe schneiden, Knoblauch hacken. Die Tomaten vom Stielansatz befreien und in Würfel schneiden.

Schritt 3

Tomaten-Lecho für den Winter mit Karotten und Paprika

Einen Topf mit Pflanzenöl erhitzen. Die Zwiebel 5 Minuten anbraten. 100 ml Wasser, Knoblauch, Paprika und Karotten mit Gewürzen hinzufügen.

Schritt 4

Tomaten-Lecho für den Winter mit Karotten und Paprika

Lassen Sie das Gemüse etwa 20 Minuten köcheln, bis es weich ist.

Schritt 5

Tomaten-Lecho für den Winter mit Karotten und Paprika

Tomaten hinzufügen und weitere 15 Minuten köcheln lassen.

Schritt 6

Tomaten-Lecho für den Winter mit Karotten und Paprika

Mixen Sie das Gemüse, bis ein Püree entsteht. Anschließend den Essig dazugießen und umrühren.

Schritt 7

Tomaten-Lecho für den Winter mit Karotten und Paprika

Geben Sie den Lecho in die Gläser. Rollen Sie die Gläser auf und drehen Sie das Glas sofort nach dem Aufrollen mit dem Deckel um und wickeln Sie es in ein warmes Material ein. Lassen Sie das Werkstück langsam abkühlen und legen Sie es anschließend an einen dunklen Ort.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze