Tomaten-Sellerie-Suppe mit Fisch

Die Suppe wird hier separat gekocht und der Fisch mit Ingwer mariniert und gebraten. Es wird würzig und lecker.
Wie man kocht Tomaten-Sellerie-Suppe mit Fisch
Schritt 1
Gemüse in kleine Stücke schneiden. Öl in einer Pfanne mit schwerem Boden erhitzen und den Knoblauch anbraten.
Schritt 2
Thymian, Sellerie, Chili, Tomaten hinzufügen. 100 ml kochendes Wasser hinzufügen, 35-40 Minuten unter dem Deckel garen.
Schritt 3
Ingwer auf einer feinen Reibe reiben, Sojasauce und etwas Öl dazugeben. Den Fisch in dieser Mischung marinieren.
Schritt 4
Den Fisch in einer Pfanne von beiden Seiten anbraten, bis er gar ist.
Schritt 5
Wenn die Suppe fertig ist, mit einem Mixer glatt schlagen. In einen Teller geben, Fischstücke darauflegen und mit Kräutern garnieren. Guten Appetit!
Tomaten-Sellerie-Suppe mit Fisch - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Ja, du kannst die Zutaten gerne anpassen! Paprika, Karotten oder Zucchini passen wunderbar als Ergänzung oder Ersatz. Wenn du keinen Sellerie hast, versuche es mit Fenchel für ein ähnliches Aroma.
Fester, weißer Fisch wie Kabeljau, Heilbutt oder Wolfsbarsch eignen sich hervorragend. Lachs oder Thunfisch können auch verwendet werden, verleihen der Suppe aber einen kräftigeren Geschmack.
Reste der Suppe können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bewahre den Fisch separat auf und füge ihn erst beim Aufwärmen zur Suppe hinzu, damit er nicht matschig wird.
Absolut! Lasse einfach den Fisch weg. Du kannst eine Dose Kichererbsen oder weiße Bohnen für zusätzliches Protein und Textur hinzufügen. Du kannst auch Gemüsebrühe anstelle von Wasser verwenden.
Die Suppenbasis lässt sich gut einfrieren. Friere sie in einem luftdichten Behälter ein und lasse etwas Platz nach oben. Am besten frierst du die Suppe ohne Fisch ein. Füge frisch gekochten Fisch beim Aufwärmen hinzu. Die Suppe vor dem Aufwärmen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
Für etwas mehr Schärfe kannst du eine Prise rote Paprikaflocken hinzufügen. Du kannst auch den Tomatengeschmack mit einem Esslöffel Tomatenmark während des Anbratens des Gemüses verstärken.
Dieses Rezept lässt sich leicht anpassen. Verdopple alle Zutaten für eine größere Menge oder halbiere sie für eine kleinere Portion. Die Kochzeit sollte in etwa gleich bleiben, aber prüfe das Gemüse auf Zartheit.
Ja, verwende etwa 1 Teelöffel getrockneten Thymian für jeden Esslöffel frischen Thymian, der im Rezept angegeben ist.
Bewertungen: 0
0 Gesamtbewertung5
4
3
2
1
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.