Pellkartoffeln mit Ingwer, Gemüse und Kurkuma

Es gibt viele Möglichkeiten, Kartoffeln zu kochen. Es kann in einem Topf gekocht, im Ofen oder in der Mikrowelle gebacken, in einer Pfanne oder in einer Fritteuse gebraten werden. Das einfachste und schnellste Rezept sind Pellkartoffeln. Als eigenständiges Gericht oder Beilage wird es Ihre Familie und Freunde begeistern.
Wie man kocht Pellkartoffeln mit Ingwer, Gemüse und Kurkuma
Schritt 1
Wir nehmen junge Kartoffeln. Meine ist gut. Als nächstes in 4 Stücke schneiden. Die Karotten wasche ich auch, schäle sie aber schon, schneide sie in ca. 5-6 Teile (je nach Größe der Karotte).
Schritt 2
Geben Sie Korianderwurzeln ins Wasser (wenn Sie keinen Koriander mögen, nehmen Sie Petersilie), die mit einer Schnur gebunden sind. Salz. Wenn das Wasser kocht, legen Sie das Lorbeerblatt hinein. Es fällt sehr aromatisch aus.
Schritt 3
Wir nehmen Butter, wenn es Ghee gibt, dann ist das eine wunderbare Variante. Wir schmelzen. Alles goldbraun braten. Wir würzen mit Gewürzen. Meine Version ist Kurkuma, eine Mischung aus vier Paprika (schwarz, rot, weiß, gelb).
Schritt 4
Wir schneiden die Karotten bereits vorgekocht. Paprika halbgar anbraten, mit Salz abschmecken. Koriander, zwei Knoblauchzehen und geriebenen Ingwer hinzugeben. Wir schließen den Deckel. Wir warten darauf, dass die Kartoffeln mit duftenden Gewürzen und Kräutern gesättigt sind.
Schritt 5
Guten Appetit!
Pellkartoffeln mit Ingwer, Gemüse und Kurkuma - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Zuchinimarmelade
Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.

Wassermelonen-Tataki
Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren
Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da