Kichererbsen mit Erbsen in Tomatensauce

Wie man kocht Kichererbsen mit Erbsen in Tomatensauce
Schritt 1
Für trockene Kichererbsen. Kichererbsen über Nacht einweichen. 1 Stunde in einem Topf kochen.
Schritt 2
Gekochte Kichererbsen und Erbsen in einen großen Topf geben.
Schritt 3
Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden. In den Topf geben.
Schritt 4
In einem kleinen Topf das Olivenöl erhitzen, die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch anbraten, den geriebenen Ingwer zugeben, einige Minuten erhitzen. Gewürze und Tomaten zugeben.
Schritt 5
Koriander und Mehl hinzufügen, gründlich mischen und vom Herd nehmen.
Schritt 6
Das Gemüse bei Bedarf in einem Topf salzen, die Sauce darüber gießen und ein langsames Feuer machen. 30 Minuten kochen.
Schritt 7
Guten Appetit!
Kichererbsen mit Erbsen in Tomatensauce - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Ja, du kannst zur Vereinfachung Kichererbsen aus der Dose verwenden. Spüle sie vor dem Hinzufügen zum Rezept ab und lasse sie abtropfen. Überspringe Schritt 1 (Einweichen und Kochen) und verkürze die Kochzeit in Schritt 6 auf etwa 15 Minuten.
Das Rezept ist bereits vegan. Achte einfach darauf, dass alle Zutaten, wie z.B. das Mehl (prüfe auf nicht-vegane Zusätze), veganen Standards entsprechen.
Du kannst Koriander durch Petersilie, Frühlingszwiebeln oder sogar eine Prise getrockneten Oregano ersetzen, um eine andere, aber ebenso aromatische Variante zu erhalten.
Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. Erwärme sie auf dem Herd bei mittlerer Hitze mit einem Schuss Wasser oder in der Mikrowelle und rühre gelegentlich um.
Ja, dieses Gericht lässt sich gut einfrieren. Lasse es vollständig abkühlen und bewahre es dann in gefriersicheren Behältern bis zu 3 Monate auf. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, bevor du es erwärmst.
Für eine glutenfreie Version kannst du Maisstärke oder eine glutenfreie Mehlmischung als Verdickungsmittel anstelle von normalem Mehl verwenden.
Serviere es mit Reis, Quinoa oder warmem Fladenbrot. Ein Joghurt oder ein frischer Salat passen gut dazu.
Für mehr Schärfe gib beim Anbraten der Zwiebeln und des Knoblauchs eine Prise Chiliflocken, eine gehackte Chili oder einen Spritzer scharfe Sauce dazu.
Ja, du kannst die Kartoffeln weglassen, um die Kohlenhydrate zu reduzieren. Füge stattdessen mehr Erbsen oder anderes kohlenhydratarmes Gemüse wie Zucchini für die Konsistenz hinzu.
Verdopple oder verdreifache die Zutaten, aber koche die Sauce und das Gemüse portionenweise, damit alles gleichmäßig gart. Verwende einen sehr großen Topf oder teile die Menge auf mehrere Töpfe auf, falls nötig.
Bewertungen: 0
0 Gesamtbewertung5
4
3
2
1
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.