Gefüllte Paprika in Tomatensaft für den Winter

Wie man kocht Gefüllte Paprika in Tomatensaft für den Winter

Schritt 1

Paprikaschoten mit dünnen Wänden eignen sich am besten zum Einmachen. Reife, unbeschädigte Paprikaschoten gründlich waschen, die Spitze mit Strunk abschneiden, Kerne entfernen. Wasser in einem großen Topf aufkochen. Die Paprika 3 Minuten darin tauchen, dann in ein Sieb legen und mit der Schnittfläche nach unten auf Papierservietten legen.

Schritt 2

Zwiebeln und Karotten waschen, schälen und in dünne Streifen schneiden. Knoblauch schälen, fein hacken. Petersilie und Koriander waschen, mit Küchenpapier trocknen, das Grün fein hacken.

Schritt 3

Pflanzenöl in einer Bratpfanne erhitzen. Zwiebeln und Karotten 3 Minuten anschwitzen. Knoblauch, Kräuter, Salz nach Geschmack hinzufügen, mischen und weitere 3 Minuten ohne Deckel kochen. Gemüse sollte weich, aber nicht gekocht sein. Füllen Sie die Paprika mit einem Esslöffel mit der resultierenden Füllung. Es sollte ziemlich fest gelegt werden, bündig mit den Rändern der Paprika.

Schritt 4

Geben Sie die so vorbereiteten Paprikaschoten in ein sterilisiertes Glas. Gläser für das Einmachen zu Hause sollten im Voraus vorbereitet werden. Sie müssen gründlich gewaschen, dann von innen mit kochendem Wasser übergossen und mit dem Hals nach unten auf ein trockenes, sauberes Handtuch gelegt werden.

Schritt 5

Peperoni waschen, Strunk und Kerne entfernen, in kleine Stücke schneiden. Tomatensaft in einen Topf geben. Lorbeerblatt, Peperoni, schwarze Pfefferkörner und Salz hinzufügen. Auf hohe Hitze stellen und zum Kochen bringen.

Schritt 6

Kochenden Tomatensaft durch ein feines Sieb in ein Paprikaglas gießen. Das Glas mit einem Deckel abdecken und 30 Minuten in einen Topf mit kochendem Wasser stellen. Dann fest verschließen, auf Raumtemperatur abkühlen und aufbewahren. Paprika ist in einer Woche essfertig.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken

Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma

Koreanische Hühnermägen

Ein einfach zuzubereitendes Gericht, bei dem sich Hühnermägen, wenn nicht zu einer Delikatesse, dann zu einem sehr hellen asiatischen Gericht entwickeln. Spielen Sie nach Belieben mit der Garnitur. Um das orientalische Thema zu unterstützen, reichen

Wassermelonen-Tataki

Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.

Lavash mit Käse und Dill

Lavash mit Käse und Dill, ein einfacher und schneller Snack, kann am Abend vor dem Servieren zubereitet werden, damit die Brötchen die Nacht im Kühlschrank verbringen. Das kommt ihm zugute: Die Füllung wird dichter und hält die dünnen Teigschichten p

Limonade mit Estragon

Eine hausgemachte Version der Estragon-Limonade, die seit ihrer Kindheit beliebt ist. Noch schmackhafter!

Baursaks (Donuts)

Baursaki ist ein Donut, ein beliebtes Gebäck in Tatarstan, Baschkirien, Burjatien und darüber hinaus. Meistens werden Baursaks für große Feste zubereitet und als Alternative zu Brot serviert. Nach der Hochzeitstradition der Tataren bringen die Eltern

Gegrillte Karausche lecker

Gebratene gefüllte Karausche, die mit Rauch an der frischen Luft gekocht wird, wird Sie nicht gleichgültig lassen! Einfache und schnelle Zubereitung, unbeschreibliches Aroma und Geschmack!

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze