Hackbraten mit Spaghetti

Cookinero 10 November 2022

Fabelhafter Hackbraten in Tomatensauce mit gebackenen Karotten und zwei Käsesorten.

Wie man kocht Hackbraten mit Spaghetti

Schritt 1

Hackbraten mit Spaghetti

Karotten grob hacken, in eine Auflaufform geben, salzen, mit Öl beträufeln, mit Thymianblättchen bestreuen und bei 200 g 10 Minuten backen.

Schritt 2

Hackbraten mit Spaghetti

Salz, Pfeffer, Majoran, Ei, Feta und Semmelbrösel zum Hackfleisch geben. Gut mischen. Holen Sie sich die Karotten, verschieben Sie sie und legen Sie das Hackfleisch in Form einer Rolle in die Mitte. 25min backen.

Schritt 3

Hackbraten mit Spaghetti

Chili halbieren, in einer Pfanne in Öl anbraten. Mitnahme. In derselben Pfanne fein gehackte Zwiebeln und Knoblauch anbraten, Tomaten hinzufügen. Salz Pfeffer. Sich warm laufen.

Schritt 4

Hackbraten mit Spaghetti

Sauce auf die Rolle giessen, um Chili, Rosmarinblätter verteilen, mit geriebenem Käse bestreuen. Weitere 10 Minuten backen. Spaghetti nach Anleitung kochen.

Schritt 5

Hackbraten mit Spaghetti

Röllchen mit Spaghetti und Möhren anrichten, Backsoße darüber gießen. Guten Appetit!

Hackbraten mit Spaghetti - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst eine pflanzliche Alternative wie Linsen, Pilze oder ein kommerzielles Fleischersatzprodukt verwenden. Passe die Gewürze nach Geschmack an.
Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. Vor dem Servieren gründlich aufwärmen.
Für eine Low-Carb-Variante ersetze die Spaghetti durch Zucchininudeln oder Spaghettikürbis. Du kannst auch die Semmelbrösel in der Hackfleischpastete reduzieren.
Ja, die Hackfleischpastete kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Wickle sie fest in Frischhaltefolie und Alufolie ein. Im Kühlschrank auftauen, bevor du sie aufwärmst.
Du kannst Feta durch Ricotta, Ziegenkäse oder geriebenen Parmesan ersetzen, um einen anderen Geschmack zu erzielen.
Füge etwas Milch oder einen Esslöffel Tomatenmark zur Fleischmischung hinzu, damit sie beim Backen saftig bleibt.
Ja, du kannst das Ei weglassen und stattdessen einen Leinsamen- oder Chia-Ei-Ersatz (1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser) als Bindemittel verwenden.
Ein einfacher grüner Salat, geröstetes Gemüse oder Knoblauchbrot passen gut zu diesem Gericht.
Halbiere die Zutaten für eine kleinere Portion. Die Backzeit bleibt gleich, aber überprüfe früher, ob es gar ist.
Ja, frische Tomaten können verwendet werden. Blanchiere und schäle sie, bevor du sie hackst und zur Soße verarbeitest.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze