Spaghetti mit dicker Käsesauce

Wie man kocht Spaghetti mit dicker Käsesauce
Schritt 1
Schneide die Zwiebel.
Schritt 2
Die Spaghetti nach Packungsanweisung kochen. Lass das Wasser ab. Zwiebel, Lorbeerblatt in einen Topf mit Milch geben, zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und 20 Minuten stehen lassen. Das Mehl gründlich mit dem erhitzten Öl vermischen. Gießen Sie warme Milch in die Mehlmischung und rühren Sie die Sauce glatt. Die Soße zum Kochen bringen. Zerkleinerte Pfefferkörner, geriebene Muskatnuss mischen und zur Sauce geben. Den geriebenen Käse in die Sauce gießen, ohne Kochen erhitzen, unter Rühren 5 Minuten kochen.
Schritt 3
Spaghetti serviert mit Käsesauce!
Spaghetti mit dicker Käsesauce - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Ja! Cheddar, Gruyère oder sogar eine Käsemischung eignen sich gut. Achte nur darauf, dass sie gut schmelzen. Vermeide bereits geriebenen Käse, da er nicht so gleichmäßig schmilzt.
Ja, du kannst das Lorbeerblatt weglassen. Es verleiht einen subtilen Geschmack, aber die Soße wird auch ohne köstlich sein. Du könntest stattdessen eine Prise getrockneten Thymian oder Oregano für ein anderes Geschmacksprofil hinzufügen.
Dieses Rezept ist bereits vegetarisch! Stelle nur sicher, dass der Käse, den du verwendest, mit vegetarischem Lab hergestellt wurde.
Die Käsesoße hält sich 3-4 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter. Erwärme sie vorsichtig bei schwacher Hitze, rühre häufig um und füge einen Schuss Milch hinzu, wenn sie zu dick wird.
Das Einfrieren von Käsesoße wird nicht empfohlen, da die Textur beim Auftauen körnig werden kann. Am besten ist es, sie frisch zuzubereiten.
Du könntest gedämpften Brokkoli, geröstetes Gemüse (wie Spargel oder Paprika) oder eine Prise geröstete Semmelbrösel für zusätzliche Textur und Geschmack hinzufügen.
Ja, absolut! Ersetze normale Spaghetti durch deine Lieblingssorte ohne Gluten. Achte darauf, die Anweisungen auf der Packung bezüglich der Kochzeiten zu befolgen.
Während du pflanzliche Milch verwenden kannst, solltest du beachten, dass dies den Geschmack und die Konsistenz der Käsesoße verändern kann. Nussmilch sollte gut funktionieren, aber vermeide aromatisierte Sorten wie Vanille usw.
Verdopple oder verdreifache einfach die Mengenangaben der Zutaten proportional. Verwende einen größeren Kochtopf, um das größere Soßenvolumen aufzunehmen.
Bewertungen: 0
0 Gesamtbewertung5
4
3
2
1
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.