Milchshake mit Kirschen, Eis und Honig

Cookinero 23 Apr 2025

Ein Milchshake mit Kirschen, Eis und Honig ist ein sehr leckeres und nahrhaftes Getränk, außerdem ist dieses Getränk reich an Vitaminen und Kalzium.

Wie man kocht Milchshake mit Kirschen, Eis und Honig

Schritt 1

Milchshake mit Kirschen, Eis und Honig

Mixen Sie die Kirschen, bis sie zu Püree werden.

Schritt 2

Milchshake mit Kirschen, Eis und Honig

Milch, Eis und Honig zu den Kirschen geben. Versuchen Sie es erneut.

Schritt 3

Milchshake mit Kirschen, Eis und Honig

Alle Zutaten erneut auf hoher Stufe schlagen, bis die Masse leicht und locker ist.

Schritt 4

Milchshake mit Kirschen, Eis und Honig

Den fertigen Cocktail in Gläser füllen und mit Kokosflocken bestreuen.

Milchshake mit Kirschen, Eis und Honig - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, tiefgekühlte Kirschen funktionieren genauso gut! Lass sie vor dem Mixen leicht auftauen, damit die Konsistenz cremiger wird.
Ersetze Milch durch Mandel-, Hafer- oder Kokosmilch und verwende veganes Vanilleeis oder gefrorene Bananen für Cremigkeit.
Lass den Honig weg oder verwende einen zuckerfreien Süßstoff und entscheide dich für ungesüßte Mandelmilch und Light-Eiscreme.
Am besten schmeckt er frisch, aber du kannst ihn bis zu 1 Tag im Kühlschrank aufbewahren – rühre oder mixe ihn vor dem Servieren nochmal.
Probiere gehackte Nüsse, Schokoraspel, Schlagsahne oder frische Kirschenhälften für zusätzlichen Pepp.
Gib mehr Milch für eine dünnere Konsistenz oder extra Eiscreme für einen dickeren, cremigeren Shake hinzu.
Ja, wenn du pflanzliche Milch, veganes Eis und Ahornsirup statt Honig verwendest.
Gefrieren verändert die Konsistenz, aber du kannst ihn in Eis-am-Stiel-Formen füllen für ein leckeres frozen Treat.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren

Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Dosenchampignons im Ofen

Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die

Tkemala-Sauce für den Winter

Lohnt es sich, Tkemali-Sauce für den Winter zuzubereiten, wenn Sie immer etwas Ähnliches im Laden kaufen können? Wir sind uns sicher, dass ja, denn hausgemachtes Tkmeli erweist sich als viel schmackhafter und duftender. Und noch etwas - natürlich nat

Kirsch Pflaumen Marmelade

Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Gegrillte Karausche lecker

Gebratene gefüllte Karausche, die mit Rauch an der frischen Luft gekocht wird, wird Sie nicht gleichgültig lassen! Einfache und schnelle Zubereitung, unbeschreibliches Aroma und Geschmack!

Limonade mit Estragon

Eine hausgemachte Version der Estragon-Limonade, die seit ihrer Kindheit beliebt ist. Noch schmackhafter!

Wassermelonen-Tataki

Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken

Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze