Erdbeergelee

Cookinero 18 Mär 2025

Erdbeergelee ist ein leckerer und aromatischer Leckerbissen. Besonders im Winter oder Frühling, wenn Vitaminmangel herrscht, ist dieses Dessert ein Genuss. Aus frischen oder gefrorenen Beeren zubereitet. Erdbeergelee kann Gästen an einer festlich gedeckten Tafel serviert oder an Wochentagen für Sie und Ihre Familie zubereitet werden. Dieses Dessert wird sowohl Erwachsene als auch Kinder ansprechen.

Wie man kocht Erdbeergelee

Schritt 1

Erdbeergelee

Bereiten Sie das Gelee zu. Zucker zu den Beeren geben. Erdbeeren und Zucker mit 200 ml kochendem Wasser übergießen, Zitronensaft hinzufügen. Mit einem Stabmixer 5–7 Minuten glatt rühren. Die Erdbeermischung in einen Topf abseihen und bei mittlerer Hitze erhitzen. Zum Köcheln bringen, aber nicht kochen. Gelatine hinzufügen. Gründlich mischen. Die Gelatine sollte in der Mischung vollständig aufgelöst sein. Vom Herd nehmen. Die Beerenmischung in Formen füllen und 20–30 Minuten abkühlen lassen. Anschließend 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Erdbeergelee - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, tiefgekühlte Erdbeeren eignen sich gut für dieses Rezept. Tauche sie zuerst auf und lasse überschüssige Flüssigkeit abtropfen, um die richtige Konsistenz zu erhalten.
Luftdicht verschlossen im Kühlschrank hält sich Erdbeergelee etwa 5-7 Tage.
Auf jeden Fall! Ersetze Gelatine einfach durch Agar-Agar (ein pflanzliches Geliermittel) im Verhältnis 1:1 für eine vegetarische Variante.
Probiere Zuckerersatz wie Erythrit, Stevia oder Mönchfruchtsüße und passe die Menge nach Geschmack an.
Fette die Förmchen leicht mit neutralem Öl ein oder verwende Silikonformen, damit sich das Gelee später leicht löst.
Ja, du kannst die Zutaten problemlos verdoppeln – achte nur darauf, dass dein Topf groß genug für gleichmäßiges Erhitzen und Rühren ist.
Ja, du kannst es bis zu 2 Monate in luftdichten Behältern einfrieren. Zum Servieren im Kühlschrank auftauen lassen, damit die Konsistenz optimal bleibt.
Probiere es geschichtet mit Joghurt, als Pancake-Topping oder als Füllung für Kuchen und Gebäck für eine fruchtige Note.
Das passiert meist, wenn die Gelatine nicht vollständig aufgelöst wurde oder die Masse nicht lange genug gekühlt hat. Achte auf gründliches Mischen und ausreichende Kühlzeit.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze