Erdbeergelee

Erdbeergelee ist ein leckerer und aromatischer Leckerbissen. Besonders im Winter oder Frühling, wenn Vitaminmangel herrscht, ist dieses Dessert ein Genuss. Aus frischen oder gefrorenen Beeren zubereitet. Erdbeergelee kann Gästen an einer festlich gedeckten Tafel serviert oder an Wochentagen für Sie und Ihre Familie zubereitet werden. Dieses Dessert wird sowohl Erwachsene als auch Kinder ansprechen.
Wie man kocht Erdbeergelee
Schritt 1

Bereiten Sie das Gelee zu. Zucker zu den Beeren geben. Erdbeeren und Zucker mit 200 ml kochendem Wasser übergießen, Zitronensaft hinzufügen. Mit einem Stabmixer 5–7 Minuten glatt rühren. Die Erdbeermischung in einen Topf abseihen und bei mittlerer Hitze erhitzen. Zum Köcheln bringen, aber nicht kochen. Gelatine hinzufügen. Gründlich mischen. Die Gelatine sollte in der Mischung vollständig aufgelöst sein. Vom Herd nehmen. Die Beerenmischung in Formen füllen und 20–30 Minuten abkühlen lassen. Anschließend 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Erdbeergelee - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme
Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei

Eingelegte Gurken in einer Tüte
Leicht gesalzene Gurken in einer Packung - ein paar Stunden und Sie genießen den Geschmack eines einfachen, aber wunderbaren Snacks. Wir schlagen vor, Gurken auf diese sehr „trockene“ Art einzulegen. Als Ergebnis erweisen sie sich als knusprig, perfe

Tkemala-Sauce für den Winter
Lohnt es sich, Tkemali-Sauce für den Winter zuzubereiten, wenn Sie immer etwas Ähnliches im Laden kaufen können? Wir sind uns sicher, dass ja, denn hausgemachtes Tkmeli erweist sich als viel schmackhafter und duftender. Und noch etwas - natürlich nat

Zuchinimarmelade
Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.

Feigen-Pfirsich-Marmelade mit Zitrone und rosa Pfeffer
Köstliche, duftende Marmelade mit würzigen Noten kann in einem Slow Cooker zubereitet werden.