Soljanka mit Rippchen

Cookinero 25 Apr 2025

Soljanka mit Rippchen ist ein klassisches Rezept, ideal für ein herzhaftes Mittagessen. Soljanka ist eine reichhaltige, dicke Suppe mit verschiedenen Wurstsorten und geräuchertem Fleisch. Sie können jede beliebige Wurst wählen, aber die Hauptsache ist, das Hauptprodukt – geräucherte Rippchen – nicht aus dem Rezept auszuschließen. Die Suppe hat ein ausgeprägtes Aroma, ist sehr sättigend und reich an Geschmack.

Wie man kocht Soljanka mit Rippchen

Schritt 1

Soljanka mit Rippchen

Bereiten Sie die Brühe vor. Bringen Sie einen Topf mit 4 Litern Wasser zum Kochen. Geräucherte Schweinerippchen und Lorbeerblatt in einen Topf geben. Kochen Sie die Brühe 30 Minuten lang und reduzieren Sie nach dem Aufkochen die Hitze auf mittlere Stufe.

Schritt 2

Soljanka mit Rippchen

Machen Sie eine Bratpfanne. Öl in einer Bratpfanne erhitzen und Zwiebeln und Karotten hinzufügen. Das Gemüse anbraten, bis die Zwiebel glasig ist. Gurke hinzufügen, 1 EL. zum Braten. Tomatenmark hinzufügen, umrühren und 10 Minuten köcheln lassen. Wenn nicht genügend Feuchtigkeit vorhanden ist, fügen Sie noch ein paar Löffel Brühe hinzu.

Schritt 3

Soljanka mit Rippchen

Die Brühe mit allen Zutaten verrühren. Die Rippchen aus der Brühe nehmen und das Fleisch von den Knochen lösen. Kartoffeln in die Brühe geben und 15 Minuten kochen lassen. Anschließend die Wurst, das gebratene Gemüse und das in Scheiben geschnittene Rippenfleisch in die Brühe mit Kartoffeln geben. Die Soljanka weitere 10 Minuten bei schwacher Hitze kochen und ganz zum Schluss Oliven dazugeben. Die fertige Soljanka salzen und pfeffern.

Soljanka mit Rippchen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Rippchen vom Rind verwenden, das verändert den Geschmack. Beachte, dass Rippchen vom Rind länger brauchen, um zart zu werden – pass also die Garzeit entsprechend an.
Auf jeden Fall! Ersetze die geräucherten Rippchen durch kräftige Pilze wie Shiitake oder Portobello für Umami-Geschmack. Nimm Gemüsebrühe und lass die Wurst weg oder verwende eine pflanzliche Alternative.
Übrig gebliebene Soljanka hält sich in einem luftdichten Behälter 3-4 Tage im Kühlschrank. Die Aromen verbinden sich oft noch besser, wenn sie über Nacht durchziehen.
Ja, das Rezept eignet sich gut für den Slow Cooker. Brate die Rippchen und das Gemüse erst an, gib dann alle Zutaten außer Kartoffeln und Oliven dazu. Lass es 6-8 Stunden auf niedriger Stufe köcheln, füge die Kartoffeln in den letzten 2 Stunden und die Oliven am Ende hinzu.
Nimm Kapern oder grüne Oliven für einen ähnlich würzigen Geschmack oder probiere Sauerkraut (vorher abspülen) für eine andere säuerliche Note.
Verwende salzarme Brühe, spüle Oliven und Gurken ab und gebe erst am Ende Salz hinzu, nachdem du probiert hast. Das geräucherte Fleisch und die Wurst bringen bereits genug Salz mit.
Ja, aber Kartoffeln können beim Aufwaschen mehlig werden. Falls möglich, friere die Soljanka ohne Kartoffeln ein und füge frisch gekochte Kartoffeln beim Aufwärmen hinzu. Im Gefrierbehälter hält sie bis zu 3 Monate.
Traditionell wird Soljanka mit rustikalem Brot oder Knoblauchtoast serviert. Ein einfacher grüner Salat oder eingelegtes Gemüse sind gute Beilagen, die die kräftigen Aromen ausbalancieren.
Füge Paprikapulver oder Chiliflocken beim Anbraten hinzu oder rühre einen Esslöffel Adschika oder Harissa-Paste zusammen mit der Tomatenmark unter, wenn du es schärfer magst.
Ja, Süßkartoffeln gehen auch, verändern aber den Geschmack. Sie sind schneller gar als normale Kartoffeln – gib sie daher später dazu (etwa 5-7 Minuten vor dem Servieren).

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren

Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Limonade mit Estragon

Eine hausgemachte Version der Estragon-Limonade, die seit ihrer Kindheit beliebt ist. Noch schmackhafter!

Koreanische Hühnermägen

Ein einfach zuzubereitendes Gericht, bei dem sich Hühnermägen, wenn nicht zu einer Delikatesse, dann zu einem sehr hellen asiatischen Gericht entwickeln. Spielen Sie nach Belieben mit der Garnitur. Um das orientalische Thema zu unterstützen, reichen

Zuchinimarmelade

Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.

Wassermelonen-Tataki

Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme

Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze