Sautiertes Gemüse

Eines der sommerlichsten Gerichte in meinem Kochbuch (obwohl ich persönlich im Sommer Rohkost bevorzuge). Wie durch ein Wunder gelang es, im März Gemüse von ausgezeichneter Qualität für seine Zubereitung zu kaufen. Und es wird Ihnen gelingen. Glauben Sie mir, die Suche ist das Ergebnis wert!
Wie man kocht Sautiertes Gemüse
Schritt 1
Gemüse waschen und grob hacken (Zucchini und Auberginen in Riegel, Karotten, Zwiebeln und Paprika in 2 cm breite Halbringe, Champignons in 4 Teile), Knoblauch und Koriander fein hacken.
Schritt 2
Braten Sie jede Gemüsesorte mit etwas Olivenöl bei sehr starker Hitze etwa eine Minute auf jeder Seite an.
Schritt 3
In einer Auflaufform in der folgenden Reihenfolge schichtenweise verteilen: Aubergine, Zucchini, Zwiebel, Karotte, frischer Knoblauch, Champignons, frischer Koriander, Paprika.
Schritt 4
Jede Schicht leicht salzen und mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und die Zwiebel- und Pilzschichten mit Kräutern der Provence bestreuen.
Schritt 5
Im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten backen.
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren
Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Dosenchampignons im Ofen
Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die

Kirsch Pflaumen Marmelade
Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Zuchinimarmelade
Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.