Eingelegte Zucchini für den Winter im Glas

Cookinero 22 Apr 2025

Marinierte Zucchini nach unserem Rezept sind ein leckerer Snack für den Winter, der die Farben des Sommers bewahrt und mit seiner Optik gefällt. Das Gemüse behält alle seine wohltuenden Eigenschaften, seinen Geschmack und sein Aroma und die Marinade hilft ihm nur dabei, sein volles Potenzial zu entfalten.

Wie man kocht Eingelegte Zucchini für den Winter im Glas

Schritt 1

Eingelegte Zucchini für den Winter im Glas

Zucchini und Karotten in bis zu 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.

Schritt 2

Eingelegte Zucchini für den Winter im Glas

Die Tomaten vorsichtig vom Stielansatz befreien und in etwa 5 mm dicke Scheiben schneiden.

Schritt 3

Eingelegte Zucchini für den Winter im Glas

Die Knoblauchzehen in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 4

Eingelegte Zucchini für den Winter im Glas

Salz und Zucker in einen Topf geben, Wasser (0,5 l) hinzufügen und Essig hinzufügen. Zum Kochen bringen und ausschalten. Geben Sie ein paar Pfefferkörner und ein paar Zweige Dill in ein steriles Glas.

Schritt 5

Eingelegte Zucchini für den Winter im Glas

Geben Sie das gesamte geschnittene Gemüse in beliebiger Reihenfolge, am besten schichtweise und möglichst dicht in das Glas. Sobald der maximale Raum ausgefüllt ist, gießen Sie die Marinade hinein (kochendes Wasser mit Gewürzen, wir haben es im vorherigen Schritt zubereitet) und rollen Sie den Deckel auf. Wickeln Sie das Glas in ein Handtuch und lassen Sie es abkühlen. Eingelegte Zucchini für den Winter sind fertig!

Eingelegte Zucchini für den Winter im Glas - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Apfelessig als Ersatz für einen milderen Geschmack verwenden, aber halte dich an die gleiche Menge, um die richtige Säure für die Konservierung beizubehalten.
Nach dem Öffnen das Glas im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2–3 Wochen verbrauchen, um beste Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.
Ja, du kannst den Zucker weglassen oder durch einen zuckerfreien Süßstoff wie Stevia ersetzen, allerdings kann sich der Geschmack leicht verändern.
Sterilisiere die Gläser, indem du sie 10 Minuten in Wasser kochst oder einen Spülgang in der Spülmaschine durchlaufen lässt, bevor du sie befüllst.
Auf jeden Fall! Paprika, Zwiebeln oder Gurken eignen sich gut – stelle nur sicher, dass das Gesamtvolumen in dein Glas passt und die Marinade alle Zutaten bedeckt.
Ja, passe die Zutaten einfach proportional an und verwende entsprechend große Gläser, wobei du auf richtige Sterilisation und Verschließung achtest.
Ja, verwende 1 Teelöffel getrockneten Dill pro Glas als Ersatz, aber frischer Dill sorgt für einen frischen Geschmack.
Serviere sie gekühlt als würzige Beilage, auf Sandwiches oder gehackt in Salaten für zusätzlichen Biss und Geschmack.
Ein Einfrieren wird nicht empfohlen, da es die Textur weich machen kann. Bleibe für beste Ergebnisse beim traditionellen Einkochen und Kühlen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Wassermelonen-Tataki

Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.

Kirsch Pflaumen Marmelade

Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Lavash mit Käse und Dill

Lavash mit Käse und Dill, ein einfacher und schneller Snack, kann am Abend vor dem Servieren zubereitet werden, damit die Brötchen die Nacht im Kühlschrank verbringen. Das kommt ihm zugute: Die Füllung wird dichter und hält die dünnen Teigschichten p

Tkemali-Klassiker mit Ombalo und Ucho-Suneli

Diese wunderbare klassische Tkemali-Sauce ist nach einer der vielen Pflaumensorten benannt, obwohl Sie zusätzlich zu den Früchten dieser Pflaumen Schlehen, Brombeeren und Kirschen hinzufügen können - Sie haben viele Möglichkeiten für eine köstliche S

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren

Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Zuchinimarmelade

Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze