Eingelegte Paprika mit Karotten in Gläsern

Cookinero 5 Mai 2025

Paprika mit Karotten – ein einfaches Rezept für Winterzubereitungen, das perfekt in Alltags- und Feiertagsmenüs passt und auch Ihren Tisch angenehm abwechslungsreich gestaltet. Nach diesem Rezept zubereitetes Gemüse ist sehr aromatisch und saftig. Paprika und Karotten können Sie sowohl als eigenständiges Gericht als auch als Zutat in einem Salat verwenden.

Wie man kocht Eingelegte Paprika mit Karotten in Gläsern

Schritt 1

Eingelegte Paprika mit Karotten in Gläsern

Die Gläser müssen trocken und sauber sein. Legen Sie sie in den Ofen und heizen Sie ihn auf 120 °C vor. 13–15 Minuten einwirken lassen und ausschalten.

Schritt 2

Eingelegte Paprika mit Karotten in Gläsern

Das gesamte Gemüse schälen, in kleine Würfel schneiden und in eine tiefe Schüssel geben.

Schritt 3

Eingelegte Paprika mit Karotten in Gläsern

Butter, Salz und Zucker zum Gemüse geben.

Schritt 4

Eingelegte Paprika mit Karotten in Gläsern

Das Gemüse gründlich vermischen.

Schritt 5

Eingelegte Paprika mit Karotten in Gläsern

Anschließend das Gemüse in einen Kochtopf oder Topf geben. 30–35 Minuten köcheln lassen.

Schritt 6

Eingelegte Paprika mit Karotten in Gläsern

Essig zum Gemüse geben und 2–3 Minuten köcheln lassen. Geben Sie das Gemüse in ein Portionsglas und lassen Sie es 2–3 Tage an einem kühlen, dunklen Ort ziehen. Guten Appetit!

Eingelegte Paprika mit Karotten in Gläsern - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, Apfelessig kann als Ersatz für weißen Essig verwendet werden. Es verleiht eine leicht fruchtige Note, behält aber die fürs Einlegen notwendige Säure.
Wenn sie in einem verschlossenen Glas im Kühlschrank aufbewahrt werden, halten sich die eingelegten Peperoni mit Karotten bis zu 3 Monate. Achte auf ein sauberes und luftdichtes Glas für beste Ergebnisse.
Ja, du kannst den Zucker weglassen oder durch einen Ersatz wie Stevia oder Erythrit ersetzen. Beachte aber, dass der Geschmack ohne Zucker etwas anders sein kann.
Auf jeden Fall! Gemüse wie Zwiebeln, Knoblauch oder Blumenkohl können für zusätzlichen Geschmack und Abwechslung hinzugefügt werden. Schneide sie einfach in gleich große Stücke, damit sie gleichmäßig durchziehen.
Um die Schärfe zu reduzieren, entferne die Kerne und Häutchen der Peperoni vor dem Schneiden. Für mehr Schärfe füge eine Prise Chiliflocken hinzu oder nimm schärfere Peperonisorten.
Gefrieren wird nicht empfohlen, da es die Textur des Gemüses verändern kann. Für beste Ergebnisse lagere sie nach Anleitung im Kühlschrank.
Diese eingelegten Peperoni und Karotten eignen sich gut als Beilage zu Sandwiches, Tacos oder Salaten. Sie passen auch toll zu Käseplatten oder gegrilltem Fleisch.
Ein Sterilisieren der Gläser wird auch bei kurzer Lagerung empfohlen, um Bakterienwachstum zu verhindern. Dieser Extra-Schritt stellt sicher, dass deine eingelegten Gemüse frisch und sicher bleiben.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Wassermelonen-Tataki

Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.

Zuchinimarmelade

Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren

Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken

Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma

Koreanische kalte Suppe Kuksi

Diese kalte Suppe wurde aus der Armut erfunden. Für die Brühe wird Lorbeerbrühe verwendet, die dann mit gemahlenen Tomaten und Knoblauch, Sojasauce und Zucker abgeschmeckt wird. Kochen Sie die Nudeln separat und waschen Sie sie in Eiswasser. Eine gro

Koreanische Hühnermägen

Ein einfach zuzubereitendes Gericht, bei dem sich Hühnermägen, wenn nicht zu einer Delikatesse, dann zu einem sehr hellen asiatischen Gericht entwickeln. Spielen Sie nach Belieben mit der Garnitur. Um das orientalische Thema zu unterstützen, reichen

Kirsch Pflaumen Marmelade

Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze