Gurkensuppe mit Oliven

Cookinero 24 Apr 2025

Besonders Olivenliebhaber werden an dieser Suppe ihre Freude haben. Abgesehen davon, dass die Suppe dadurch interessanter aussieht, erhält sie durch die gekochten Oliven auch eine angenehme Säure. Und zusammen mit eingelegtem Gemüse ergibt es eine ziemlich pikante Kombination.

Wie man kocht Gurkensuppe mit Oliven

Schritt 1

Gurkensuppe mit Oliven

Nehmen Sie die Zwiebel und hacken Sie sie mit einem Messer in kleine Stücke und reiben Sie die Karotten.

Schritt 2

Gurkensuppe mit Oliven

Die Oliven halbieren.

Schritt 3

Gurkensuppe mit Oliven

Reiben Sie die eingelegten Gurken auf einer groben Reibe.

Schritt 4

Gurkensuppe mit Oliven

Kochen Sie das Fleisch in einem Topf, in dem Sie später die Suppe kochen.

Schritt 5

Gurkensuppe mit Oliven

In einer Bratpfanne die Zwiebel goldbraun braten.

Schritt 6

Gurkensuppe mit Oliven

Geraspelte Karotten und Gurken dazugeben. Und auch Tomatenmark mit Zucker.

Schritt 7

Gurkensuppe mit Oliven

In diesem Stadium ist es wichtig, alles gleichmäßig zu vermischen. Das Gemüse sollte weich werden und in Tomatenmark eingelegt sein. 10 Minuten köcheln lassen.

Schritt 8

Gurkensuppe mit Oliven

Die Perlgraupen kochen. Wenn das Wasser kocht, weitere 20 Minuten kochen lassen.

Schritt 9

Gurkensuppe mit Oliven

Das zuvor gekochte Fleisch in Stücke schneiden und zu den Graupen geben.

Schritt 10

Gurkensuppe mit Oliven

Den Inhalt des Kochtopfs mit der Bratpfanne vermengen.

Schritt 11

Gurkensuppe mit Oliven

Geben Sie auch die gehackten Oliven hinein.

Schritt 12

Gurkensuppe mit Oliven

Salz und Gewürze hinzufügen und die Suppe weitere 5–10 Minuten kochen lassen. Guten Appetit!

Gurkensuppe mit Oliven - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Reis, Quinoa oder sogar kleine Nudeln wie Orzo anstelle von Perlgerste verwenden. Passe die Kochzeit entsprechend dem von dir gewählten Getreide an.
Lass das Fleisch weg und verwende Gemüsebrühe statt Fleischbrühe. Füge zusätzliches Gemüse wie Pilze oder Kartoffeln für mehr Herzhaftigkeit hinzu.
Bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3-4 Tage auf. Erwärme sie sanft auf dem Herd oder in der Mikrowelle.
Ja, aber die Konsistenz der Gemüse kann sich leicht verändern. Friere sie portionsweise für bis zu 2 Monate ein. Tauche sie im Kühlschrank auf, bevor du sie erwärmst.
Dillgurken oder sogar Sauerkraut können als Ersatz dienen, aber passe die Gewürze an, da sie salziger oder säuerlicher sein können.
Gib eine Prise Chiliflocken, einen Schuss scharfe Soße oder etwas gehackte frische Chili hinzu, wenn du das Gemüse anbrätst.
Ja! Brate das Gemüse zuerst an, gib dann alle Zutaten in den Slow Cooker und koche sie für 6 Stunden auf niedriger oder 3-4 Stunden auf hoher Stufe.
Serviere sie mit knusprigem Brot, einem Klecks Sauerrahm oder einem einfachen grünen Salat für eine ausgewogene Mahlzeit.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze