Erbsencremesuppe

Zarte seidige Suppe aus Erbsen und Sahne.
Wie man kocht Erbsencremesuppe
Schritt 1
Geben Sie die Erbsen und das Gemüse in einen Topf, fügen Sie Zucker, Salz und Pfeffer hinzu und gießen Sie Wasser so ein, dass es die Erbsen bedeckt.
Schritt 2
Zum Kochen bringen und 10-15 Minuten kochen. Lassen Sie das Wasser teilweise ab. Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, Sahne und ggf. Brühe zugeben, auf die gewünschte Konsistenz bringen. Mit Butter füllen.
Schritt 3
Mit Crackern servieren. Guten Appetit!
Erbsencremesuppe - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Ja, gefrorene Erbsen funktionieren in diesem Rezept einwandfrei. Du musst sie vorher nicht auftauen; gib sie einfach direkt in den Topf.
Du kannst die Sahne durch Kokosmilch für eine milchfreie Option ersetzen, oder griechischen Joghurt für einen säuerlicheren Geschmack und eine etwas dickere Konsistenz. Du kannst auch halb Milch, halb Sahne verwenden, aber sie wird dann nicht so reichhaltig.
Richtig gelagert in einem luftdichten Behälter hält sich Erbsensuppe 3-4 Tage im Kühlschrank.
Ja, Erbsensuppe lässt sich gut einfrieren. Lass sie vollständig abkühlen und fülle sie dann in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel. Sie kann bis zu 2-3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Vor dem Aufwärmen über Nacht im Kühlschrank auftauen.
Schlichte Cracker wie Salzcracker oder Wassercracker sind eine klassische Wahl. Für etwas mehr Geschmack solltest du Kräcker mit Kräutern, Käsecracker oder sogar geröstete Baguettescheiben in Betracht ziehen.
Um diese Suppe vegan zuzubereiten, ersetze die Sahne durch Kokosmilch oder Cashew-Sahne. Stelle sicher, dass du Gemüsebrühe verwendest, wenn du mehr Flüssigkeit für die Konsistenz benötigst. Lass die Butter weg oder tausche sie gegen Olivenöl aus.
Absolut! Das Hinzufügen von Gemüse wie Kartoffeln, Karotten oder Sellerie kann den Geschmack und die Textur der Suppe bereichern. Brate sie an, bevor du die Erbsen und das Wasser hinzufügst.
Wenn die Suppe zu dick ist, füge nach und nach mehr Brühe (oder Wasser) hinzu, bis du die gewünschte Konsistenz erreicht hast. Rühre nach jeder Zugabe gut um, um sicherzustellen, dass alles gleichmäßig vermischt ist.
Bewertungen: 0
0 Gesamtbewertung5
4
3
2
1
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.