Leberpfannkuchen

Cookinero 21 Mär 2025

Eine interessante Art, Leber zuzubereiten, insbesondere für diejenigen, die es nicht beim einfachen Schmoren belassen möchten. Leberpfannkuchen sind recht schnell zubereitet und passen zu jeder Beilage, wir empfehlen jedoch gekochten Reis oder Buchweizen. Es ist wichtig zu verstehen, dass Leber ein sehr anspruchsvolles Produkt ist, daher ist in der Küche äußerste Vorsicht geboten.

Wie man kocht Leberpfannkuchen

Schritt 1

Leberpfannkuchen

Die Leber so fein wie möglich hacken.

Schritt 2

Leberpfannkuchen

Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.

Schritt 3

Leberpfannkuchen

Leber, Zwiebel, Ei und Mehl in einem tiefen Behälter glatt rühren und mit Salz und gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken.

Schritt 4

Leberpfannkuchen

Flache, breite Frikadellen formen und in einer Pfanne mit etwas Pflanzenöl bei mittlerer Hitze braten. Die Pfannkuchen von beiden Seiten 5–6 Minuten braten.

Schritt 5

Leberpfannkuchen

Die fertigen Pfannkuchen auf portionierte Teller anrichten und das Gericht mit Kräutern bestreuen. Guten Appetit!

Leberpfannkuchen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst je nach Vorliebe Hühner-, Rinder- oder Schweineleber verwenden. Achte nur darauf, dass sie fein gehackt ist, damit die Konsistenz stimmt.
Für eine glutenfreie Version kannst du Mandelmehl, Kokosmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung im Verhältnis 1:1 als Ersatz nehmen.
Ersetze das Mehl durch eine kohlenhydratarme Alternative wie Mandelmehl oder lasse es ganz weg und füge stattdessen ein zusätzliches Ei hinzu, um die Masse zu binden.
Ja, lass sie vollständig abkühlen und friere sie in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Monate ein. Zum Aufwärmen eignet sich eine Pfanne oder der Ofen am besten.
Serviere sie mit Kartoffelpüree, einem knackigen Salat oder gebratenem Gemüse für eine ausgewogene Mahlzeit. Ein Klecks Sauerrahm verleiht zusätzliche Würze.
Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Erwärme sie sanft in einer Pfanne, um die Konsistenz zu erhalten.
Ja, backe sie bei 190°C auf einem eingefetteten Blech für 15-20 Minuten und wende sie zwischendurch, für eine leichtere Variante.
Frische Petersilie, Dill oder Schnittlauch geben einen frischen Kontrast. Für noch mehr Geschmack kannst du die Kräuter auch direkt in den Teig mischen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Baursaks (Donuts)

Baursaki ist ein Donut, ein beliebtes Gebäck in Tatarstan, Baschkirien, Burjatien und darüber hinaus. Meistens werden Baursaks für große Feste zubereitet und als Alternative zu Brot serviert. Nach der Hochzeitstradition der Tataren bringen die Eltern

Feigen-Pfirsich-Marmelade mit Zitrone und rosa Pfeffer

Köstliche, duftende Marmelade mit würzigen Noten kann in einem Slow Cooker zubereitet werden.

Wassermelonen-Tataki

Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme

Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei

Dosenchampignons im Ofen

Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die

Kirsch Pflaumen Marmelade

Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Aprikosenmousse-Torte

Sie möchten Ihre Lieben und Gäste zu Hause überraschen? Bereiten Sie eine Mousse-Torte mit Aprikosen nach unserem Rezept zu! Es wird definitiv nicht gleichgültig sein: Dieses Dessert verdient Beinamen ausschließlich in Superlativen. Eine dünne Schich

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze