- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Sammlung von Rezepten (609)
- Es gibt häufige Allergene (486)
- Nur (496)
- Beeindruckendes Rezept (371)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (169)
- Knoblauchsaison (169)
- Karottensaison (113)
- Kartoffelsaison (80)
- Rezept mit Video (93)
- In 30 Minuten (143)
- Grüne Jahreszeit (166)
- Enthält keine üblichen Allergene (128)
- Die Insel (113)
- Kalorienarm (139)
- Tomatensaison (88)
- Snack (76)
- Um
- Kontakt
Donuts mit Orangensauce

Beschreibung
Ringförmige Donuts sind eine klassische, vertraute Option. Aber in vielen Ländern werden sie in Form von Bällen hergestellt. Wer es sich also leichter machen möchte, überspringt den vierten Schritt dieses Rezepts und frittiert die aufgegangenen Bällchen frittiert.
Schritt-für-Schritt-Kochanleitung
Schritt 1
Mehl zusammen mit Salz sieben. Gießen Sie den dritten Teil des Mehls in eine große Schüssel, gießen Sie Wasser ein, fügen Sie Zucker und Hefe hinzu. Rühren, abdecken und 1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
Schritt 2
Das restliche Mehl in die Schüssel mit dem Teig geben. Fügen Sie Honig, Butter und Proteine hinzu. Den Teig kneten und weitere 1 Stunde gehen lassen.
Schritt 3
Den Teig auf einer bemehlten Fläche auslegen. 5-7 Minuten kneten. Dann gleich große Stücke davon abkneifen, zu Kugeln mit einem Durchmesser von 4,5 cm rollen, mit Mehl bestreuen und 15 Minuten ruhen lassen.
Schritt 4
Nehmen Sie den Ball mit beiden Händen. Mit dem Daumen fest auf die Mitte drücken, sodass ein Loch entsteht. Kneten Sie die Ränder der Kugel leicht mit den Händen und geben Sie ihr die Form eines Rings.
Schritt 5
Orangensaft in einen Topf geben, mit Honig mischen. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Sauce um die Hälfte reduziert ist.
Schritt 6
Pflanzenöl in einem Topf erhitzen. Donuts portionsweise 3,5 Minuten braten, dann auf Papierservietten verteilen. Donuts mit Puderzucker bestreuen. Mit Orangensauce servieren.
Zutaten
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Eigene Rezension verfassen
Ähnliche Rezepte

Reisig mit Zimt, auf Sauerrahm
Reisig - eine wunderbare Delikatesse für Tee, wird aus den einfachsten Produkten hergestellt, sieht aber aus wie eine Million!

Opernkuchen mit grünem Tee
Hier ist eine Neujahrsversion des beliebten französischen Opernkuchens. Statt Zartbitterschokolade haben wir weiße Schokolade verwendet und die Creme mit Matcha-Tee getönt.

Gebackenes Omelett mit roten Zwiebeln, Sauerrahm
Gebackene Sauerrahm-Omelettes sind überraschend fluffig und können die Sehnsucht nach einem Omelett aus dem Kindergarten ein wenig aufhellen.

Grüne Bohnenauflauf mit Pilzen
Tolles Gericht für ein sommerliches Abendessen oder Mittagessen. Knusprige grüne Bohnen und eine samtige Pilzsauce sind eine Kombination, die viele lieben werden.

Pfannkuchen ohne Eier
Pfannkuchen ohne Eier… Klingt ein wenig seltsam, aber glauben Sie mir, das kann durchaus sein. Sagen wir mehr: Pfannkuchen nach diesem Rezept sind so rötlich, locker und zart wie alle anderen. Und sie sind plastischer und reißen nicht beim Umdrehen a

Hüttenkäse-Auflauf mit Äpfeln und Rosinen
Erwarten Sie nicht, dass dieser Auflauf super flauschig ist und nicht herunterfällt. Erwarten Sie, dass es köstlich ist!

Ungesüßte faule Knödel
Wir sind es gewohnt, faule Knödel mit Zucker und Sauerrahm oder Kondensmilch zu essen. Aber es gibt keine weniger leckere und gesündere Option!

Reisig mit Zimt, auf Sauerrahm
Reisig - eine wunderbare Delikatesse für Tee, wird aus den einfachsten Produkten hergestellt, sieht aber aus wie eine Million!

Opernkuchen mit grünem Tee
Hier ist eine Neujahrsversion des beliebten französischen Opernkuchens. Statt Zartbitterschokolade haben wir weiße Schokolade verwendet und die Creme mit Matcha-Tee getönt.

Gebackenes Omelett mit roten Zwiebeln, Sauerrahm
Gebackene Sauerrahm-Omelettes sind überraschend fluffig und können die Sehnsucht nach einem Omelett aus dem Kindergarten ein wenig aufhellen.

Grüne Bohnenauflauf mit Pilzen
Tolles Gericht für ein sommerliches Abendessen oder Mittagessen. Knusprige grüne Bohnen und eine samtige Pilzsauce sind eine Kombination, die viele lieben werden.

Pfannkuchen ohne Eier
Pfannkuchen ohne Eier… Klingt ein wenig seltsam, aber glauben Sie mir, das kann durchaus sein. Sagen wir mehr: Pfannkuchen nach diesem Rezept sind so rötlich, locker und zart wie alle anderen. Und sie sind plastischer und reißen nicht beim Umdrehen a

Hüttenkäse-Auflauf mit Äpfeln und Rosinen
Erwarten Sie nicht, dass dieser Auflauf super flauschig ist und nicht herunterfällt. Erwarten Sie, dass es köstlich ist!

Ungesüßte faule Knödel
Wir sind es gewohnt, faule Knödel mit Zucker und Sauerrahm oder Kondensmilch zu essen. Aber es gibt keine weniger leckere und gesündere Option!