Dessert mit Banane und Kokosflocken

Cookinero 25 Feb 2025

Dieses süße Dessert mit Bananen- und Kokosflocken erinnert sehr an die berühmten Raffaello-Bonbons. Es wird jedoch aus einfachsten Produkten zubereitet. Die Hauptzutaten sind Bananen, Butter und Milchpulver, die zu einer Bananen-Sahne-Masse verarbeitet werden. Anschließend werden daraus kleine Kugeln geformt und in Kokosflocken gewälzt. Diese selbstgemachten Süßigkeiten werden sowohl Erwachsene als auch Kinder ansprechen. Aufgrund der Verwendung von Bananen in der Zusammensetzung erweist sich das Dessert als gesünder als herkömmliche Süßigkeiten.

Wie man kocht Dessert mit Banane und Kokosflocken

Schritt 1

Dessert mit Banane und Kokosflocken

Schneiden Sie die Bananen in kleine Kreise.

Schritt 2

Dessert mit Banane und Kokosflocken

Weiche Butter in eine tiefe Schüssel geben.

Schritt 3

Dessert mit Banane und Kokosflocken

Bananen, Trockenmilch und Puderzucker zur Butter hinzufügen. Alles glatt rühren. Die Bananencreme mit Frischhaltefolie abdecken und 20–30 Minuten kühl stellen. Mit gekühlter Sahne lässt es sich leichter verarbeiten.

Schritt 4

Dessert mit Banane und Kokosflocken

Sobald die Bananencreme abgekühlt ist, formen Sie kleine Kugeln daraus.

Schritt 5

Dessert mit Banane und Kokosflocken

Die Kugeln in Kokosflocken wälzen.

Schritt 6

Dessert mit Banane und Kokosflocken

Das fertige Dessert mit frischen Minzblättern und Bananenscheiben dekorieren.

Dessert mit Banane und Kokosflocken - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Puderzucker durch Honig, Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen, um einen natürlichen Süßstoff zu verwenden. Pass einfach die Menge nach Geschmack an, da flüssige Süßungsmittel die Konsistenz der Creme beeinflussen können.
Bewahre das Dessert in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. Die Kokosflocken können mit der Zeit etwas weicher werden, schmecken aber immer noch lecker.
Aber sicher! Ersetze Butter durch Kokosöl oder vegane Butter und verwende pflanzlichen Puderzucker. Stelle sicher, dass das Trockenmilchpulver durch Kokosmilchpulver ersetzt oder weggelassen wird, und gleiche die Konsistenz mit extra Banane aus.
Du kannst die Bällchen in gehackten Nüssen (wie Mandeln oder Pistazien), Kakaopulver oder sogar Zimtzucker wälzen, um eine andere Geschmacksrichtung und Textur zu erzielen.
Ja, sie lassen sich gut einfrieren. Friere sie zuerst einzeln auf einem Blech an, bevor du sie in einen luftdichten Behälter umfüllst. Zum Servieren im Kühlschrank auftauen, damit sie die beste Textur behalten.
Wenn du die Creme gut kühlst (30+ Minuten), lässt sie sich leichter verarbeiten. Falls sie immer noch klebrig ist, befeuchte oder öle deine Hände leicht vorm Formen der Bällchen.
Verwende einen kohlenhydratarmen Süßstoff wie Erythrit anstelle von Puderzucker und reduziere die Bananenmenge oder ersetze die Hälfte durch Avocadopüree für eine Keto-Variante.
Serviere sie auf Spießchen als mundgerechte Häppchen, beträufle sie mit geschmolzener Schokolade oder schichte sie in Mini-Dessertgläschen mit Joghurt und Granola für ein Parfait.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze