Cupcakes in Silikonformen

Der Weltrekord im Cupcake-Essen wurde 2012 aufgestellt. Damals aß der Liebhaber dieses köstlichen Gebäcks 72 Stück in 6 Minuten! Natürlich kann eine solche Menge selbst der köstlichsten Cupcakes der Welt für ein unvorbereitetes Publikum zu viel sein. Daher raten wir Ihnen, sich auf kleine Mengen selbstgemachter Muffins in Silikonformen zu beschränken, die Sie nach unserem Schritt-für-Schritt-Rezept selbst backen können.
Wie man kocht Cupcakes in Silikonformen
Schritt 1

Weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
Schritt 2

Separat die Eier schaumig schlagen. Die cremige Masse portionsweise unter die verquirlten Eier heben, nach und nach Mehl mit Backpulver dazugeben, Milch dazugeben und verrühren.
Schritt 3

Den Teig in die Formen verteilen und diese zur Hälfte füllen. Die Förmchen für 20 Minuten in den auf 180 °C vorgeheizten Backofen stellen.
Schritt 4

Servieren Sie die Muffins, nachdem sie etwas abgekühlt sind.
Cupcakes in Silikonformen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme
Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei

Pfirsichmarmelade mit Kardamom und Muskatnuss
Die stellvertretende Chefredakteurin der Zeitschrift Gastronom Marianna Orlinkova teilt ein Rezept für zarte Marmelade aus saftigen Pfirsichen mit duftenden Gewürzen.

Eingelegte Gurken in einer Tüte
Leicht gesalzene Gurken in einer Packung - ein paar Stunden und Sie genießen den Geschmack eines einfachen, aber wunderbaren Snacks. Wir schlagen vor, Gurken auf diese sehr „trockene“ Art einzulegen. Als Ergebnis erweisen sie sich als knusprig, perfe

Zuchinimarmelade
Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.