Cupcakes in Silikonformen

Cookinero 26 Mär 2025

Der Weltrekord im Cupcake-Essen wurde 2012 aufgestellt. Damals aß der Liebhaber dieses köstlichen Gebäcks 72 Stück in 6 Minuten! Natürlich kann eine solche Menge selbst der köstlichsten Cupcakes der Welt für ein unvorbereitetes Publikum zu viel sein. Daher raten wir Ihnen, sich auf kleine Mengen selbstgemachter Muffins in Silikonformen zu beschränken, die Sie nach unserem Schritt-für-Schritt-Rezept selbst backen können.

Wie man kocht Cupcakes in Silikonformen

Schritt 1

Cupcakes in Silikonformen

Weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.

Schritt 2

Cupcakes in Silikonformen

Separat die Eier schaumig schlagen. Die cremige Masse portionsweise unter die verquirlten Eier heben, nach und nach Mehl mit Backpulver dazugeben, Milch dazugeben und verrühren.

Schritt 3

Cupcakes in Silikonformen

Den Teig in die Formen verteilen und diese zur Hälfte füllen. Die Förmchen für 20 Minuten in den auf 180 °C vorgeheizten Backofen stellen.

Schritt 4

Cupcakes in Silikonformen

Servieren Sie die Muffins, nachdem sie etwas abgekühlt sind.

Cupcakes in Silikonformen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Butter im Verhältnis 1:1 durch Margarine ersetzen, aber Geschmack und Textur können leicht anders sein. Butter verleiht in der Regel einen volleren Geschmack.
Bewahre abgekühlte Cupcakes in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage auf. Für längere Lagerung im Kühlschrank bis zu 5 Tage oder einfrieren für bis zu 3 Monate.
Ja, ersetze einfach das normale Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung mit Bindemittel wie Xanthan für beste Ergebnisse.
Cupcakes einzeln auf ein Tablett legen, anfrieren lassen und dann in einen Gefrierbeutel umfüllen. Bei Raumtemperatur auftauen oder im Ofen bei 150°C für 5-10 Minuten aufwärmen.
Stecke einen Zahnstocher in die Mitte eines Cupcakes – wenn er sauber herauskommt oder nur wenige Krümel dran sind, sind sie fertig. Die Oberfläche sollte beim leichten Drücken elastisch sein.
Ja, aber pass die Backzeit an. Ein ganzer Kuchen kann 30-40 Minuten bei 180°C brauchen – überprüfe mit dem Zahnstocher, ob er fertig ist, bevor du ihn aus dem Ofen nimmst.
Probiere sie mit Puderzucker zu bestäuben, mit geschmolzener Schokolade zu beträufeln oder mit frischen Beeren und Schlagsahne zu garnieren – das sieht besonders schön aus!

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Adjika würzig, duftend

Dies ist ein sehr duftendes und leckeres Adjika, das ich sehr zum Kochen empfehle!

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme

Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei

Hähnchenschenkel in Kefir

Rezepte für Grillmarinaden gibt es viele. Ich schlage vor, in Kefir und Sojasauce marinierte Hähnchenschenkel zu kochen. Es stellt sich das zarteste Fleisch heraus.

Pfirsichmarmelade mit Kardamom und Muskatnuss

Die stellvertretende Chefredakteurin der Zeitschrift Gastronom Marianna Orlinkova teilt ein Rezept für zarte Marmelade aus saftigen Pfirsichen mit duftenden Gewürzen.

Zucchinikaviar nach GOST UdSSR

Kürbiskaviar nach GOST der UdSSR war eine der beliebtesten Arten von Gemüsekonserven. Es war köstlich, es war billig, man konnte es in praktisch jedem Geschäft kaufen. Natürlich wurde auch dieses Gericht unter familiären Bedingungen gekocht, aber der

Eingelegte Gurken in einer Tüte

Leicht gesalzene Gurken in einer Packung - ein paar Stunden und Sie genießen den Geschmack eines einfachen, aber wunderbaren Snacks. Wir schlagen vor, Gurken auf diese sehr „trockene“ Art einzulegen. Als Ergebnis erweisen sie sich als knusprig, perfe

Zuchinimarmelade

Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze