Muffins mit Schokolade

Wie man kocht Muffins mit Schokolade

Schritt 1

Muffins mit Schokolade

Butter schmelzen, abkühlen.

Schritt 2

Muffins mit Schokolade

Eier mit Zucker schlagen.

Schritt 3

Muffins mit Schokolade

Kefir und Butter zugeben. Mehl mit Backpulver zugeben. Gut mischen.

Schritt 4

Muffins mit Schokolade

Füllen Sie den Teig in Cupcake-Formen und fügen Sie ein Stück Schokolade hinzu.

Schritt 5

Muffins mit Schokolade

Gießen Sie etwas mehr Teig hinein, um die Schokolade zu verbergen. Für 20-30 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen geben.

Muffins mit Schokolade - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja! Du kannst Buttermilch, Naturjoghurt mit etwas Milch verdünnt oder sogar saure Sahne als Ersatz für Kefir verwenden. Die Konsistenz und Säure wird ähnlich sein.
Bewahre abgekühlte Cupcakes in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage oder im Kühlschrank bis zu 5 Tage auf. Für längere Lagerung friere sie ein (siehe Tipps zum Einfrieren).
Auf jeden Fall! Ersetze das normale Mehl durch eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung. Achte darauf, dass auch das Backpulver glutenfrei ist, für das beste Ergebnis.
Lass sie komplett abkühlen, wickle sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefriersicheren Beutel für bis zu 3 Monate. Bei Raumtemperatur auftauen oder kurz im Ofen erwärmen.
Ja, neutrale Öle wie Raps- oder Sonnenblumenöl funktionieren gut. Verwende ¾ Tasse Öl für jede 1 Tasse Butter, aber beachte, dass Geschmack und Textur etwas leichter sein werden.
Ersetze Butter durch Kokosöl oder pflanzliche Margarine und Kefir durch Mandelmilch gemischt mit 1 TL Zitronensaft (pro 1 Tasse Milch) für die Säure.
Verwende hochwertige dunkle, Milch- oder Zartbitterschokolade in Stücken oder Backstückchen. Vermeide Schokoriegel mit Zusatzstoffen, da sie möglicherweise nicht gleichmäßig schmelzen.
Ja! Reduziere die Backzeit auf 10–15 Minuten und verwende etwa 1 TL Teig pro Mini-Form. Mach die Stäbchenprobe, um sicherzugehen.
Wende die Schokoladenstücke leicht in Mehl, bevor du sie in den Teig gibst, und achte darauf, dass der Teig dick genug ist, um sie zu tragen.
Bestäube sie mit Puderzucker, beträufle sie mit geschmolzener Schokolade oder garniere sie mit Schlagsahne und Beeren. Sie schmecken auch leicht erwärmt mit Eiscreme fantastisch!

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Kirsch Pflaumen Marmelade

Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Gegrillte Karausche lecker

Gebratene gefüllte Karausche, die mit Rauch an der frischen Luft gekocht wird, wird Sie nicht gleichgültig lassen! Einfache und schnelle Zubereitung, unbeschreibliches Aroma und Geschmack!

Koreanische Hühnermägen

Ein einfach zuzubereitendes Gericht, bei dem sich Hühnermägen, wenn nicht zu einer Delikatesse, dann zu einem sehr hellen asiatischen Gericht entwickeln. Spielen Sie nach Belieben mit der Garnitur. Um das orientalische Thema zu unterstützen, reichen

Limonade mit Estragon

Eine hausgemachte Version der Estragon-Limonade, die seit ihrer Kindheit beliebt ist. Noch schmackhafter!

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken

Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma

Baursaks (Donuts)

Baursaki ist ein Donut, ein beliebtes Gebäck in Tatarstan, Baschkirien, Burjatien und darüber hinaus. Meistens werden Baursaks für große Feste zubereitet und als Alternative zu Brot serviert. Nach der Hochzeitstradition der Tataren bringen die Eltern

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze