Gebackene Vinaigrette

Nach dem klassischen Rezept wird Gemüse für die Vinaigrette gekocht oder gedünstet. Wir laden Sie ein, sich mit dem Originalrezept für gebackene Vinaigrette vertraut zu machen. Die Zusammensetzung des Salats ändert sich nicht: Rüben, Karotten, Kartoffeln. Wenn Sie das Gemüse jedoch im Backofen backen, anstatt es zu kochen, wird der Geschmack intensiver. Durch diese Kochmethode bleiben auch mehr Nährstoffe erhalten. Zum Dressing verwenden Sie am besten raffiniertes Sonnenblumenöl, das weder Geschmack noch Geruch hat.
Wie man kocht Gebackene Vinaigrette
Schritt 1

Legen Sie das in Folie eingewickelte Gemüse auf ein Backblech und schieben Sie es in den auf 180 °C vorgeheizten Backofen. Kartoffeln und Karotten brauchen 40 Minuten zum Backen, Rüben 80 Minuten. Anschließend die Folie vorsichtig auseinanderfalten und das Gemüse abkühlen lassen.
Schritt 2

Die Rote Bete in kleine Würfel schneiden und mit Pflanzenöl würzen. Um den Geschmack des Salats nicht zu beeinträchtigen, verwenden Sie am besten raffiniertes Öl. Die Rüben mit Pflanzenöl anmachen. Um den Geschmack des Salats nicht zu beeinträchtigen, verwenden Sie am besten raffiniertes Öl.
Schritt 3

Das restliche Gemüse in kleine Würfel schneiden und zu den Rüben geben.
Schritt 4

Die eingelegten Gurken in kleine Würfel schneiden und zum gekochten Gemüse geben.
Schritt 5

Alle Zutaten vermischen. Fein gehackte Petersilie hinzufügen. Mit Salz abschmecken. Servieren Sie die gebackene Vinaigrette als separates Gericht oder als Beilage zu Fleisch.
Gebackene Vinaigrette - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Dosenchampignons im Ofen
Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die

Tomatensaft aus Tomatenmark
Tomatensaft aus Tomatenmark ist der am einfachsten herzustellende Saft. Dieser Saft kann nicht nur pur getrunken, sondern auch Cocktails zugesetzt, Fleisch darin geschmort oder zur Zubereitung von Suppen und Soßen verwendet werden. Um ein gutes Ergeb

Feigen-Pfirsich-Marmelade mit Zitrone und rosa Pfeffer
Köstliche, duftende Marmelade mit würzigen Noten kann in einem Slow Cooker zubereitet werden.

Pfirsichmarmelade mit Kardamom und Muskatnuss
Die stellvertretende Chefredakteurin der Zeitschrift Gastronom Marianna Orlinkova teilt ein Rezept für zarte Marmelade aus saftigen Pfirsichen mit duftenden Gewürzen.

Buchweizen nach Kaufmannsart mit Hähnchenbrust
Buchweizen nach Merchant-Art ist ein schnelles und sättigendes Gericht für ein Familienessen. Für dieses Gericht wird am häufigsten Schweine- oder Rindfleisch verwendet, aber auch Hühnerfleisch erfreut sich nicht geringerer Beliebtheit. Dieser zweite

Wassermelonen-Tataki
Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.