Gebackener Seelachs unter einer Käse-Sauerrahm-Kappe

Cookinero 6 Mai 2025

Seelachs ist bekannt für seinen hohen Gehalt an Jod, Vitamin A und C, Kalium, Phosphor, Kalzium und Fluor. Seelachs ist ein kalorienarmer Fisch und ideal für alle, die eine Diät machen. Viele Vorteile und wenige Kalorien – perfekt für ein leichtes Abendessen oder Mittagessen.

Wie man kocht Gebackener Seelachs unter einer Käse-Sauerrahm-Kappe

Schritt 1

Gebackener Seelachs unter einer Käse-Sauerrahm-Kappe

Die Tomaten in dünne Ringe schneiden.

Schritt 2

Gebackener Seelachs unter einer Käse-Sauerrahm-Kappe

Legen Sie die Seelachsfilets in eine Auflaufform. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 3

Gebackener Seelachs unter einer Käse-Sauerrahm-Kappe

Die Petersilie fein hacken. Tomaten auf den Fisch legen und mit Petersilie bestreuen.

Schritt 4

Gebackener Seelachs unter einer Käse-Sauerrahm-Kappe

Anschließend die saure Sahne gleichmäßig über den Fisch verteilen.

Schritt 5

Gebackener Seelachs unter einer Käse-Sauerrahm-Kappe

Den Fisch mit geriebenem Käse bestreuen und 20–25 Minuten bei 180 °C backen.

Schritt 6

Gebackener Seelachs unter einer Käse-Sauerrahm-Kappe

Den gebackenen Seelachs auf portionierte Teller anrichten, mit Kirschtomaten und fein gehackten frischen Kräutern garnieren.

Gebackener Seelachs unter einer Käse-Sauerrahm-Kappe - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Pollock durch ähnliche weiße Fische wie Kabeljau, Schellfisch oder Tilapia ersetzen. Pass einfach die Garzeit an, wenn die Filets dicker oder dünner sind.
Mozzarella, Cheddar oder milder Gouda schmelzen gut. Für extra Geschmack probier Parmesan oder einen Räucherkäse.
Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage auf. Erwärme sie schonend im Ofen oder der Mikrowelle, damit sie nicht austrocknen.
Für die vegetarische Version ersetze den Fisch durch dicke Scheiben Blumenkohl oder Aubergine. Passe die Backzeit an, bis sie weich sind.
Lass die Tomaten weg oder verwende weniger Scheiben, um Kohlenhydrate zu reduzieren. Achte bei saurer Sahne und Käse auf Low-Carb-Marken, falls nötig.
Einfrieren wird nicht empfohlen, da saure Sahne und Käse beim Wiederaufwärmen flocken können, was die Konsistenz beeinträchtigt.
Serviere mit gedünstetem Spargel, knackigem Grünem Salat oder gerösteten Zucchini für eine ausgewogene Mahlzeit.
Decke es für die ersten 15 Minuten mit Alufolie ab, dann nimm sie weg, damit es bräunt. Behalte es im Auge, um zu starkes Bräunen zu vermeiden.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme

Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei

Baursaks (Donuts)

Baursaki ist ein Donut, ein beliebtes Gebäck in Tatarstan, Baschkirien, Burjatien und darüber hinaus. Meistens werden Baursaks für große Feste zubereitet und als Alternative zu Brot serviert. Nach der Hochzeitstradition der Tataren bringen die Eltern

Zuchinimarmelade

Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.

Tkemali-Klassiker mit Ombalo und Ucho-Suneli

Diese wunderbare klassische Tkemali-Sauce ist nach einer der vielen Pflaumensorten benannt, obwohl Sie zusätzlich zu den Früchten dieser Pflaumen Schlehen, Brombeeren und Kirschen hinzufügen können - Sie haben viele Möglichkeiten für eine köstliche S

Koreanische Hühnermägen

Ein einfach zuzubereitendes Gericht, bei dem sich Hühnermägen, wenn nicht zu einer Delikatesse, dann zu einem sehr hellen asiatischen Gericht entwickeln. Spielen Sie nach Belieben mit der Garnitur. Um das orientalische Thema zu unterstützen, reichen

Kirsch Pflaumen Marmelade

Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze