Aspik von der Kalbszunge mit eingelegten Pilzen

Cookinero 31 Dez 2022

Wie man kocht Aspik von der Kalbszunge mit eingelegten Pilzen

Schritt 1

Zungen spülen, kratzen, in kaltem Wasser einweichen. Mit Zwiebeln, Karotten und Gewürzen 1,5-2 Stunden kochen. Am Ende des Garvorgangs salzen.

Schritt 2

Die gekochten Zungen sofort in Eiswasser tauchen und die Haut entfernen.

Schritt 3

Die Brühe abseihen, abkühlen lassen, Gelatine hinzufügen. Die Brühe erhitzen, aber nicht kochen, und umrühren, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat.

Schritt 4

Die Zungen fein hacken, in eine Form geben, Zitronenscheiben, eingelegte Pilze dazugeben, mit der Brühe übergießen und an einem kalten Ort aushärten lassen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Koreanische kalte Suppe Kuksi

Diese kalte Suppe wurde aus der Armut erfunden. Für die Brühe wird Lorbeerbrühe verwendet, die dann mit gemahlenen Tomaten und Knoblauch, Sojasauce und Zucker abgeschmeckt wird. Kochen Sie die Nudeln separat und waschen Sie sie in Eiswasser. Eine gro

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme

Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei

Zuchinimarmelade

Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.

Kirsch Pflaumen Marmelade

Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Wassermelonen-Tataki

Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren

Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze