Apfelkuchen

Cookinero 8 November 2022

Wie man kocht Apfelkuchen

Schritt 1

Apfelkuchen

Die Butter zum Abkühlen in den Gefrierschrank stellen. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Machen Sie eine Mischung aus trockenen Zutaten: Mehl sieben, Zucker, Grieß, Soda, Vanille und Zimt hinzufügen.

Schritt 2

Apfelkuchen

Äpfel waschen, trocknen, schälen und das Kerngehäuse entfernen. Dann die Äpfel auf einer groben Reibe reiben. Rosinen abspülen, zu den Äpfeln geben.

Schritt 3

Apfelkuchen

Die Form mit Öl einfetten. Teilen Sie die trockene Mischung in 4 Teile, geriebene Äpfel in 3 Teile. Einen Teil der trockenen Mischung in einer Form verteilen, 1 Teil Äpfel darauf geben, dann die Mischung erneut trocknen. Wechseln Sie die Schichten ab, die oberste Schicht sollte eine trockene Mischung sein.

Schritt 4

Apfelkuchen

Die Butter aus dem Gefrierschrank nehmen und über die trockene Schicht reiben.

Schritt 5

Apfelkuchen

Schicken Sie die Form für 40-50 Minuten in den Ofen. und goldbraun backen. Es ist wichtig, den Kuchen vor dem Servieren zu kühlen. Mit Puderzucker oder geriebener Schokolade bestreuen.

Apfelkuchen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst anstelle von Allzweckmehl auch Vollkornmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung verwenden, um eine andere Textur und ein anderes Geschmacksprofil zu erzielen. Bei Verwendung von Vollkornmehl kann der Kuchen etwas dichter werden. Für eine glutenfreie Variante stelle sicher, dass deine Mischung Xanthan oder ein anderes Bindemittel enthält.
Wenn du keinen Griess hast, kannst du ihn durch feine Semmelbrösel, Mandelmehl oder Hafermehl ersetzen. Diese verleihen dem Kuchen eine ähnliche Textur.
Diesen Apfelkuchen bewahrst du am besten im Kühlschrank auf, nachdem er vollständig abgekühlt ist. Er hält sich dort etwa 3-4 Tage. Decke ihn locker mit Frischhaltefolie ab oder bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf.
Ja, du kannst den Zucker reduzieren. Beginne damit, ihn um 1/4 zu reduzieren und schaue, ob dir die Süsse gefällt. Du kannst auch ein natürliches Süssungsmittel wie Stevia oder Mönchsfrucht verwenden, aber sei dir bewusst, dass dies den Geschmack und die Textur leicht verändern kann.
Ja, dieser Apfelkuchen ist vegetarierfreundlich, da er ausser möglicherweise Butter keine tierischen Produkte enthält. Wenn du Veganer bist, verwende einen pflanzlichen Butterersatz.
Ja, du kannst den gebackenen Kuchen einfrieren. Wickle ihn fest in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Er kann bis zu 2-3 Monate eingefroren werden. Zum Aufwärmen taue ihn über Nacht im Kühlschrank auf und wärme ihn dann in einem schwachen Ofen (ca. 150 Grad) auf, bis er durchgewärmt ist.
Du kannst gerne andere Früchte wie Cranberries, Blaubeeren oder Birnen zusammen mit den Äpfeln hinzufügen, um deinen Kuchen zu personalisieren. Passe das Verhältnis von Äpfeln zu anderen Früchten nach deinem Geschmack an.
Auf jeden Fall! Muskatnuss, Ingwer, Nelken oder Apfelkuchengewürz können alle anstelle von oder zusätzlich zum Zimt verwendet werden, um das Geschmacksprofil des Kuchens anzupassen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze