Wareniki mit Kohl und Fleisch

Cookinero 28 Januar 2023

Wenn Sie noch nie Kraut-Fleisch-Knödel gekocht haben, probieren Sie es nach unserem bewährten Rezept. Übrigens, wissen Sie, wie sich dieses Gericht von Knödeln im Allgemeinen unterscheidet? Die Tatsache, dass Hackfleisch für letzteres immer roh ist und Knödel mit Produkten gefüllt sind, die der einen oder anderen Wärmebehandlung unterzogen wurden. In diesem Fall verwenden wir gekochtes Fleisch, das durch einen Fleischwolf geführt wird, und gedünsteten Kohl. Es stellt sich übrigens als sehr lecker und befriedigend heraus! Daher können solche Knödel auch an Wochentagen zum Abendessen serviert werden, da das Fleisch im Voraus gekocht werden kann.

Wie man kocht Wareniki mit Kohl und Fleisch

Schritt 1

Wareniki mit Kohl und Fleisch

Bereiten Sie die Füllung für Knödel vor. Das Fleisch in einen Topf mit kochendem Wasser geben, zum Kochen bringen, salzen, bei schwacher Hitze 1,5 Stunden kochen, dann in Stücke schneiden und durch einen Fleischwolf geben. Brühe in einen Topf abseihen, Wasser auf 3 Liter auffüllen.

Schritt 2

Wareniki mit Kohl und Fleisch

Zwiebel schälen, sehr fein hacken. Den Kohl fein hacken. Die Zwiebel in Öl in einer großen Pfanne 5 Minuten anbraten. Kohl hinzufügen, salzen, 15 Minuten köcheln lassen. Mit Fleisch, Salz und Pfeffer mischen.

Schritt 3

Wareniki mit Kohl und Fleisch

Den Teig ausrollen, Kreise mit einem Durchmesser von 8–9 cm ausstechen, einen Löffel Füllung hineingeben. Blenden Sie die Ränder der Knödel und kneifen Sie sie mit einem „Zopf“. Brühe mit Wasser zum Kochen bringen. Knödel portionenweise absetzen, 7-8 Minuten garen. nach erneutem Aufkochen.

Wareniki mit Kohl und Fleisch - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Hackfleisch (Rind, Schwein oder eine Mischung) anstelle des gekochten und gewolften Fleisches verwenden. Brate das Hackfleisch in der Pfanne an, bevor du die Zwiebeln und den Kohl hinzufügst. Stelle sicher, dass es vollständig durchgegart ist, bevor du es mit dem Kohl vermischt.
Gegarte Wareniki können in einem luftdichten Behälter bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Absolut! Lasse das Fleisch einfach weg und erhöhe die Menge an Kohl. Du könntest auch anderes Gemüse wie Pilze oder Karotten zur Füllung hinzufügen. Erwäge die Zugabe einer Proteinquelle wie gekochte Linsen oder zerbröselten Tofu.
Um Wareniki einzufrieren, lege sie in einer einzigen Schicht auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Gefriere sie, bis sie fest sind, und gib sie dann in einen gefriergeeigneten Beutel oder Behälter. Das verhindert, dass sie zusammenkleben. Sie können bis zu 2-3 Monate eingefroren werden.
Du kannst gefrorene Wareniki direkt aus dem Gefrierschrank kochen. Gib sie einfach in kochendes Wasser oder Brühe, wie du es mit frischen Wareniki tun würdest, und koche sie einige Minuten länger (ca. 10-12 Minuten), bis sie aufsteigen und durchgewärmt sind.
Wareniki schmecken köstlich mit Sauerrahm, zerlassener Butter oder gebratenen Zwiebeln. Du kannst sie auch mit frischen Kräutern wie Dill oder Petersilie bestreuen. Für eine herzhaftere Mahlzeit serviere sie zu einem Eintopf oder einer Suppe.
Ja, du kannst verschiedene Kohlsorten wie Wirsing oder Chinakohl verwenden, aber die Kochzeit kann variieren. Passe die Garzeit an, je nachdem, wie zart der Kohl ist.
Um die Portionsgröße anzupassen, erhöhe oder verringere einfach die Mengen aller Zutaten proportional. Denke daran, die Kochzeit entsprechend anzupassen, besonders wenn du die Menge der Füllung deutlich erhöhst.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze