Sodabrot mit Samen, Mohn und Sesam

Stellen Sie sich vor, Sie treten über die Schwelle des Hauses und spüren einen besonderen Geruch – es riecht nach Zuhause, Wärme und Geborgenheit. Es riecht nach selbstgebackenem Brot...
Wie man kocht Sodabrot mit Samen, Mohn und Sesam
Schritt 1
In einer Schüssel alle trockenen Zutaten mischen. Kefir einfüllen und sehr schnell mischen.
Schritt 2
In eine Kuchenform gießen. Für 30-40 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen geben. Bereitschaft zur Überprüfung mit einem Holzspieß. Kühlen Sie das fertige Brot auf einem Kuchengitter ab.
Sodabrot mit Samen, Mohn und Sesam - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Ja, du kannst Kefir durch Buttermilch oder Naturjoghurt, der mit etwas Milch verrührt wurde, ersetzen, um eine ähnliche Konsistenz zu erzielen. Wenn du Joghurt verwendest, verdünne ihn, bis er leicht gießbar ist.
Dieses Soda Bread schmeckt am besten frisch. Bewahre eventuelle Reste bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Es trocknet schnell aus.
Absolut! Du kannst gerne mit verschiedenen Saatenkombinationen wie Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen (Pepitas) oder Leinsamen experimentieren. Achte nur darauf, dass die Gesamtmenge der Saaten ungefähr der des Originalrezepts entspricht, um die richtige Textur beizubehalten.
Ja, dieses Rezept ist vegetarisch, da es kein Fleisch oder tierisches Lab enthält. Stelle sicher, dass deine Zutaten, insbesondere alle zusätzlichen Zutaten, vegetarierfreundlich sind.
Stecke einen Holzspieß oder Zahnstocher in die Mitte des Brotes. Wenn er sauber oder mit nur wenigen trockenen Krümeln herauskommt, ist das Brot fertig. Wenn er noch feucht ist, backe es einige Minuten länger und prüfe erneut.
Ja, du kannst das Soda Bread einfrieren. Wickle es fest in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein oder lege es in einen Gefrierbeutel. Es kann bis zu 2-3 Monate eingefroren werden. Lasse es vor dem Anschneiden und Servieren vollständig bei Raumtemperatur auftauen.
Dieses Soda Bread ist köstlich mit Butter, Marmelade oder Käse. Es passt auch gut zu Suppen, Eintöpfen oder Salaten. Probiere geröstete Scheiben für eine knusprigere Textur.
Ja, du kannst das Rezept leicht anpassen. Halbiere oder verdoppele einfach alle Zutaten proportional. Behalte die Backzeit im Auge, da kleinere Laibe schneller backen können und größere Laibe möglicherweise länger brauchen.
Bewertungen: 0
0 Gesamtbewertung5
4
3
2
1
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.