Einfaches Hühnchen-Ramen

Cookinero 28 Mär 2025

Ramen ist ein nahrhaftes Gericht der orientalischen Küche. Charakteristisch sind die reichhaltige Brühe und die Hartweizennudeln. Unser Rezept ist eine heimeligere Version von Ramen mit Hühnerbrühe, Karotten und Wachteleiern.

Wie man kocht Einfaches Hühnchen-Ramen

Schritt 1

Einfaches Hühnchen-Ramen

Gießen Sie kaltes Wasser in einen Topf und geben Sie das Hähnchenfilet hinein. Zum Kochen bringen und die Filets 20 Minuten garen.

Schritt 2

Einfaches Hühnchen-Ramen

In einen weiteren Topf kaltes Wasser geben, salzen und aufkochen. Nudeln in kochendes Wasser geben und nach Packungsanweisung gar kochen.

Schritt 3

Einfaches Hühnchen-Ramen

Das fertige Hähnchenfilet etwas abkühlen lassen und in Fasern schneiden.

Schritt 4

Einfaches Hühnchen-Ramen

Die Karotten in kleine Würfel schneiden. Petersilie und Knoblauch hacken. Karotten, Petersilie und Knoblauch in eine separate Pfanne geben. Mit kaltem Wasser aufgießen. Zum Kochen bringen und das Gemüse 10 Minuten kochen lassen.

Schritt 5

Einfaches Hühnchen-Ramen

Die gekochten Eier schälen und halbieren.

Schritt 6

Einfaches Hühnchen-Ramen

Hähnchenfilet, Nudeln und Eier in den Topf geben, in dem das Gemüse kocht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Ramen sind fertig.

Einfaches Hühnchen-Ramen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Hähnchen durch Tofu, Garnelen, Schweinefleisch oder sogar Rindfleisch ersetzen. Passe die Garzeit je nach gewähltem Protein an.
Ersetze das Hähnchen durch Pilze oder Tofu und verwende Gemüsebrühe statt Wasser zum Kochen des Gemüses. Lass die Eier weg oder nimm einen pflanzlichen Ersatz.
Auf jeden Fall! Vorgekochte oder Instant-Nudeln eignen sich gut. Füge sie einfach am Ende hinzu, um sie aufzuwärmen, anstatt sie separat zu kochen.
Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf. Erhitze sie sanft auf dem Herd oder in der Mikrowelle und gib bei Bedarf einen Spritzer Wasser hinzu.
Einfrieren wird nicht empfohlen, da die Nudeln matschig werden können. Du kannst aber die Brühe und das Hähnchen separat bis zu 1 Monat einfrieren.
Verfeinere die Brühe mit Sojasauce, Miso-Paste oder einem Schuss Sesamöl. Frischer Ingwer oder eine Prise Chiliflocken verleihen zusätzlichen Geschmack.
Ersetze die normalen Nudeln durch Shirataki- oder Zucchininudeln und reduziere oder lasse die Karotten weg, um Kohlenhydrate zu sparen.
Probiere Frühlingszwiebeln, Bohnensprossen, Algen oder einen Schuss Chiliöl für zusätzlichen Biss und Geschmack.
Ja! Koche zuerst das Hähnchen, nimm es heraus und verwende dann denselben Topf für Brühe und Nudeln. Gib alles am Ende wieder hinein.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze