Pochiertes Ei

Cookinero 8 Mär 2025

„Ein cremiges Eigelb, umgeben von zarten weißen Flocken“ ist die Beschreibung, die Sie auf Wikipedia finden, wenn Sie etwas über ein pochiertes Ei lesen möchten. Das Gericht ist recht einfach, kann Ihrem Frühstück jedoch eine besondere Note verleihen. Insbesondere dann, wenn Sie die Präsentation kreativ angehen. Im Rezept haben wir einen Tipp hinterlassen, der Ihnen dabei hilft, dieses französische Gericht schön zu dekorieren.

Wie man kocht Pochiertes Ei

Schritt 1

Wasser und Essig zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren.

Schritt 2

Pochiertes Ei

Das Ei in ein Sieb gießen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen, mit einem Löffel einen Trichter ins Wasser formen und das Ei vorsichtig hineinlegen. 2 Minuten kochen lassen.

Schritt 3

Pochiertes Ei

Mit etwas Salz und Pfeffer bestreut servieren.

Pochiertes Ei - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja! Zitronensaft oder Weißwein können ebenfalls helfen, das Eiweiß zu gerinnen, obwohl Essig am häufigsten verwendet wird. Falls du Säure vermeiden möchtest, kannst du den Essig weglassen – achte dann darauf, dass das Wasser nur leicht köchelt.
Für eine vegane Alternative eignen sich Tofu-Scramble oder Agar-basierte ‚pochierte‘ Ei-Ersatzprodukte, allerdings mit anderer Konsistenz. Probier es mit Schwarzsalz (Kala Namak) für einen eiartigen Geschmack.
Bewahre sie in kaltem Wasser im Kühlschrank für bis zu 2 Tage auf. Erwärme sie vorsichtig in warmem Wasser für 1–2 Minuten, damit sie nicht zäh werden.
Einfrieren wird nicht empfohlen – die Konsistenz wird gummiartig. Pochierte Eier sind am besten frisch.
Verlängere die Kochzeit um 30–60 Sekunden für mittelfeste Dotter oder bis zu 4 Minuten für vollständig feste Dotter. Behalte sie im Auge, um Überkochen zu vermeiden.
Probiere sie auf Avocado-Toast, Salaten oder mit Hollandaise-Sauce für Eggs Benedict. Eine Prise Chiliflocken oder frische Kräuter verleiht Pep.
Verwende sehr frische Eier (das Eiweiß hält dann besser am Dotter) und siebe überschüssige Flüssigkeit ab, wie beschrieben. Ein tieferer Topf und die Wirbelmethode helfen ebenfalls.
Klar! Nimm einen großen Topf und setze die Eier zeitversetzt ein. Gib jedem Ei genug Platz oder nutze eine Schaumkelle, um sie beim Kochen vorsichtig zu trennen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze