Schaschlik im Ofen

Leckeres Schaschlik lässt sich auch zu Hause ganz einfach zubereiten. Das Fleisch kann auf einem Backblech gebacken, gebraten oder gegrillt werden. Wir bieten ein Rezept für Putenschaschlik im Ofen – ein leckeres und gesundes Gericht für die ganze Familie. Wählen Sie frisches Putenfleisch mit Bedacht aus: Die Haut des Vogels sollte trocken, elastisch und nicht rutschig sein und die Farbe des Fleisches sollte rosa sein. Für die Marinade wird eine zauberhafte Kombination aus Sojasauce, Gewürzen und Honig verwendet. Um Schaschlik richtig zuzubereiten, befolgen Sie alle im Rezept beschriebenen Schritte Schritt für Schritt.
Wie man kocht Schaschlik im Ofen
Schritt 1

Beginnen Sie mit dem Marinieren des Fleisches. Fügen Sie dem Fleisch Sojasauce, Honig, schwarzen und roten Pfeffer, Knoblauch, Pflanzenöl und Salz hinzu.
Schritt 2

Gut vermischen und 2 Stunden lang kühl stellen.
Schritt 3

Bereiten Sie eine Auflaufform vor und legen Sie sie mit Folie aus. Die Putenstücke auf Spieße stecken und in die Pfanne legen.
Schritt 4

Die restliche Marinade über das Fleisch gießen.
Schritt 5

Das Schaschlik auf einem Backblech bei 180°C 30–40 Minuten goldbraun backen. Fertig ist das Schaschlik im Ofen!
Schritt 6

Das fertige Gericht mit einem Zweig frischem Basilikum garnieren.
Schaschlik im Ofen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Dosenchampignons im Ofen
Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die

Tkemali-Klassiker mit Ombalo und Ucho-Suneli
Diese wunderbare klassische Tkemali-Sauce ist nach einer der vielen Pflaumensorten benannt, obwohl Sie zusätzlich zu den Früchten dieser Pflaumen Schlehen, Brombeeren und Kirschen hinzufügen können - Sie haben viele Möglichkeiten für eine köstliche S

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren
Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Heidelbeerkuchen mit Hüttenkäse

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken
Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma