Hähnchen-Schaschlik

Am günstigsten und bei allen beliebt sind Hähnchenspieße.
Wie man kocht Hähnchen-Schaschlik
Schritt 1
Wir machen eine Marinade aus Sojasauce, Essig und Gewürzen.
Schritt 2
Wir legen die Hähnchenteile (ich habe Keulen und Flügel) in eine Tüte und gießen die Marinade darüber, mischen und binden die Tüte. Und wir gehen mit dieser Tasche zur Datscha oder zum Fluss, und währenddessen wird der Grill mariniert.
Schritt 3
Wir zünden die Kohlen an, stellen den Döner auf den Grillrost.
Schritt 4
Über Kohlen braten, bis sie gar sind.
Schritt 5
Guter Grill mit frischem Gemüse. Guten Appetit!
Hähnchen-Schaschlik - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Absolut! Hähnchenbrust, -keulen oder sogar ein ganzes Hähnchen, in Stücke geschnitten, eignen sich gut. Passe die Garzeit entsprechend an, um sicherzustellen, dass das Hähnchen durchgegart ist.
Wenn du eine Alternative zu Sojasauce suchst, versuche Tamari (für eine glutenfreie Option), Kokosnuss-Aminos oder Worcestershiresauce. Diese geben der Marinade alle einen ähnlichen Umami-Geschmack.
Eine längere Marinierzeit verstärkt zwar den Geschmack, aber vermeide es, das Hähnchen länger als 24 Stunden zu marinieren, da der Essig anfangen kann, das Hähnchen aufzubrechen und es matschig zu machen. Eine Mindestmarinierzeit von 30 Minuten wird empfohlen.
Ja! Heize deinen Ofen auf 200°C vor und backe die Kebabs auf einem Backblech für etwa 20-25 Minuten, oder bis sie durchgegart sind. Zum Grillen den Grill auf mittelhohe Hitze vorheizen und die Kebabs etwa 10-15 Minuten grillen, dabei gelegentlich wenden.
Hähnchen-Schisch Kebabs passen perfekt zu frischen Salaten, Reis-Pilaw, gegrilltem Gemüse, Pitabrot und Joghurtsaucen wie Tzatziki. Ein Spritzer Zitronensaft sorgt für zusätzlichen Geschmack.
Bewahre übrig gebliebene, gekochte Hähnchen-Schisch Kebabs in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3-4 Tage auf. Vor dem Servieren gründlich aufwärmen.
Ja, du kannst gekochte Hähnchen-Schisch Kebabs einfrieren. Lasse sie vollständig abkühlen, wickle sie dann fest in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen Gefrierbeutel. Sie können bis zu 2-3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Vor dem Aufwärmen vollständig auftauen.
Um dieses Rezept kohlenhydratarm zu machen, lass die Sojasauce weg und verwende zuckerarme Alternativen. Serviere die Kebabs mit einem Salat anstelle von Reis-Pilaw oder Pitabrot.
Bewertungen: 0
0 Gesamtbewertung5
4
3
2
1
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.