Russischer Auflauf

Wie man kocht Russischer Auflauf
Schritt 1

Wir verteilen die in Scheiben geschnittenen Butterkartoffeln auf einem Backblech, salzen und pfeffern, legen das Hackfleisch darauf, ebenfalls salzen und pfeffern oder andere Gewürze nach Belieben. Wenn die Kartoffeln übrig bleiben, können Sie die zweite Schicht wie in der Abbildung gezeigt auslegen, dann die Zwiebel fein hacken, die Zwiebel kann zuerst in 9% Essig eingeweicht werden.
Schritt 2

Dann legen Sie die gehackten Pilze, geschnittenen Tomaten auf die Scheiben. Nachdem wir alles mit Mayonnaise bedeckt haben und dann mit geriebenem Käse einschlafen. in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen geben.
Russischer Auflauf - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Ja, du kannst anstelle von Rinderhackfleisch auch Puten- oder Hähnchenhackfleisch verwenden. Dadurch wird das Gericht magerer. Passe die Würzung gegebenenfalls an, da sich das Geschmacksprofil leicht verändert.
Du kannst gerne noch anderes Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Aubergine hinzufügen. Röste sie vorher kurz an, damit der Auflauf nicht zu matschig wird.
Um den Auflauf vegetarisch zu machen, ersetze das Hackfleisch durch eine Schicht Linsen, zerbröselten Tofu oder eine Mischung aus gehacktem Gemüse wie Pilzen, Paprika und Zwiebeln. Du kannst auch ein vegetarisches Hackfleischersatzprodukt verwenden.
Übrig gebliebener russischer Auflauf kann bis zu 3-4 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Ja, du kannst diesen Auflauf einfrieren. Lass ihn vollständig abkühlen und wickle ihn dann fest in Frischhaltefolie und Alufolie ein oder lege ihn in einen gefriergeeigneten Behälter. Er kann bis zu 2-3 Monate eingefroren werden. Taue ihn vor dem Wiedererwärmen über Nacht im Kühlschrank auf.
Am besten erwärmst du den Auflauf im Ofen bei 175°C (350°F), bis er durchgewärmt ist. Du kannst auch einzelne Portionen in der Mikrowelle erwärmen, aber die Textur kann sich leicht verändern.
Dieser Auflauf ist ein vollständiges Gericht für sich, aber du kannst ihn für eine leichtere Mahlzeit mit einem Salat oder gedünstetem Gemüse servieren.
Bewertungen: 0
0 Gesamtbewertung5
4
3
2
1
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.