Herzhafte Winterrolle mit Champignons und Buchweizen

Cookinero 19 Oktober 2022

Wie man kocht Herzhafte Winterrolle mit Champignons und Buchweizen

Schritt 1

Herzhafte Winterrolle mit Champignons und Buchweizen

Den Teig in einer Brotbackmaschine zubereiten. Legen Sie dazu die Zutaten für den Teig in der folgenden Reihenfolge aus - Wasser, Mehl, Butter, Zucker, Salz, Hefe. Schalten Sie den Teigmodus ein. Am Ende des Knetens den Teig aus der HP nehmen und in eine mit Mehl bestreute Schüssel geben. 25-30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Schritt 2

Herzhafte Winterrolle mit Champignons und Buchweizen

Zwiebel schälen, fein hacken. Zwiebeln und Champignons in Pflanzenöl andünsten. Buchweizen in Salzwasser weich kochen.

Schritt 3

Herzhafte Winterrolle mit Champignons und Buchweizen

Gekochten Buchweizen zur Champignon-Zwiebel-Füllung geben, mischen. Abkühlen lassen. Die Füllung ist fertig.

Schritt 4

Herzhafte Winterrolle mit Champignons und Buchweizen

Den Teig in 2 Teile teilen. Jeweils zu einer etwa 1 cm dicken Schicht ausrollen.

Schritt 5

Herzhafte Winterrolle mit Champignons und Buchweizen

Die Buchweizen-Champignon-Füllung auf die Schicht geben.

Schritt 6

Herzhafte Winterrolle mit Champignons und Buchweizen

Zu einer Rolle aufrollen.

Schritt 7

Herzhafte Winterrolle mit Champignons und Buchweizen

Legen Sie die Rolle in eine Auflaufform. Aus dem restlichen Teig Sterne ausstechen und auf die Rolle legen. 20 Minuten an einem warmen Ort stehen lassen. Die Oberseite der Brötchen mit verquirltem Eigelb bestreichen und mit Sesam bestreuen.

Schritt 8

Herzhafte Winterrolle mit Champignons und Buchweizen

Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad 35 Minuten backen.

Herzhafte Winterrolle mit Champignons und Buchweizen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst problemlos Weizenmehl durch Brotmehl ersetzen. Die Textur könnte sich leicht verändern, was zu einem weicheren Brötchen führt. Du kannst auch eine glutenfreie Mehlmischung verwenden, achte aber darauf, ob diese Xanthan zur Bindung benötigt.
Absolut! Du kannst den Teig von Hand kneten oder eine Küchenmaschine mit einem Knethaken verwenden. Knete, bis der Teig glatt und elastisch ist, was etwa 8-10 Minuten dauern wird. Lass ihn an einem warmen Ort gehen, bis er sich verdoppelt hat, bevor du mit dem Rezept fortfährst.
Du kannst gerne andere Gemüsesorten wie gewürfelte Karotten, Sellerie oder Spinat zur Pilz-Zwiebel-Füllung hinzufügen. Brate sie einfach zusammen mit den Zwiebeln und Pilzen an, bis sie weich sind.
Bewahre übrige Brötchen fest in Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage oder im Kühlschrank bis zu 4 Tage auf. Vor dem Servieren aufwärmen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Ja, du kannst das gebackene Brötchen einfrieren. Lass es vollständig abkühlen, wickle es dann fest in Frischhaltefolie und Alufolie ein oder lege es in einen gefriergeeigneten Beutel. Es kann bis zu 2-3 Monate eingefroren aufbewahrt werden. Vor dem Aufwärmen im Ofen vollständig auftauen.
Dieses Brötchen ist köstlich pur, oder es kann mit einem Salat, einer Suppe oder als Teil einer größeren Mahlzeit serviert werden. Es passt gut zu cremigen Saucen oder Bratensaucen.
Dieses Rezept ist bereits vegetarisch! Stelle einfach sicher, dass alle deine Zutaten, insbesondere die Butter, vegetarierfreundlich sind.
Ja, du kannst das Brötchen bis zum Backen vorbereiten, mit Frischhaltefolie abdecken und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, dann mit Eigelb bestreichen, Sesam bestreuen und backen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze