Kürbiskuchen

Cookinero 3 Apr 2025

Kürbis eignet sich nicht nur hervorragend als Halloween-Dekoration, sondern auch als Füllung für einen leckeren Kuchen. Von diesem Gericht gibt es wahrscheinlich keine einzige klassische Version: Jede Familie bereitet es auf ihre eigene Art zu. Manche geben Honig und Zimt in die Füllung, andere eine Handvoll Grieß – alles hängt von den Vorlieben ab. Die Hauptsache ist, dass das Gericht am Ende auch denen schmeckt, denen Kürbis gleichgültig ist.

Wie man kocht Kürbiskuchen

Schritt 1

Reiben Sie die Schale der Zitrone mit einer feinen Reibe ab und pressen Sie anschließend den Saft aus (Sie benötigen 50 ml).

Schritt 2

Kürbiskuchen

In einem separaten Behälter die weiche Butter mit Zucker schaumig schlagen. Eier und Zitronenschale zur Mischung hinzufügen und gut verrühren, dann das ausgepresste Kürbismark, Mehl und Soda hinzufügen, mit dem gesamten Zitronensaft abgelöscht.

Schritt 3

Kürbiskuchen

Die entstandene Masse in eine gefettete Form mit 26 cm Durchmesser geben. Im Backofen bei 180 °C 40–45 Minuten backen.

Schritt 4

Kürbiskuchen

Den Kuchen etwas abkühlen lassen und servieren.

Kürbiskuchen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst 1 Tasse Kürbispüree aus der Dose anstelle von frisch geriebenem Kürbis verwenden. Achte darauf, dass es ungesüßt ist und nicht die Füllung für Kürbiskuchen.
Bewahre abgekühlte Reste in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu 2 Tage oder im Kühlschrank bis zu 5 Tage auf.
Ja! Ersetze das normale Mehl einfach durch eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung für ähnliche Ergebnisse.
Serviere ihn lauwarm mit einem Klecks Schlagsahne, Vanilleeis oder einem Karamellsirup für ein besonders genussvolles Erlebnis.
Ja! Wickle den abgekühlten Kuchen fest in Frischhaltefolie ein und friere ihn bis zu 2 Monate ein. Vor dem Servieren bei Raumtemperatur auftauen lassen.
Auf jeden Fall! Du kannst den Zucker um bis zu 25% reduzieren, ohne dass die Konsistenz stark leidet – der Kuchen wird allerdings weniger süß sein.
Orangenschale und -saft eignen sich gut als Ersatz, oder verwende 1 TL Essig statt Zitronensaft für die Säure.
Ja, aber erhöhe die Backzeit um 10-15 Minuten und überprüfe vor dem Herausnehmen mit einem Zahnstocher, ob der Kuchen durchgebacken ist.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme

Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei

Salat mit Entenmagen, Rucola und Kirschtomaten

Eine sehr leckere Kombination aus Entenventrikeln mit Rucola und Gemüse, angemacht mit Sojasauce! Eleganter, heller Salat!

Dosenchampignons im Ofen

Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die

Pommes Frites aus der Mikrowelle

Sie können Pommes Frites auch in der Mikrowelle zubereiten und sie gelingen genauso gut wie frittierte. Der Vorteil dieser Kochmethode besteht darin, dass Sie nicht viel Öl verwenden müssen. Das Rezept ist einfach: Man nimmt einfach gefrorene Kartoff

Geschmorte Putenleber

In Sauerrahmsauce geschmorte Putenleber ist ein leckeres und einfaches Gericht, das mit jeder Beilage passt. Um der Leber einen zart-cremigen Geschmack zu verleihen, wird sie in saurer Sahne gekocht. Die Hauptsache ist, die Innereien auf dem Herd nic

Koreanische Hühnermägen

Ein einfach zuzubereitendes Gericht, bei dem sich Hühnermägen, wenn nicht zu einer Delikatesse, dann zu einem sehr hellen asiatischen Gericht entwickeln. Spielen Sie nach Belieben mit der Garnitur. Um das orientalische Thema zu unterstützen, reichen

Traubenlikör

Sie können Ihre Gäste an einer festlichen Tafel überraschen, indem Sie ihnen hausgemachten Traubenlikör anbieten – zart, sonnig, aus Übersee. Der süß-saure Geschmack und das frische Aroma des Getränks heben Ihre Stimmung und die natürliche Zusammense

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze