- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Sammlung von Rezepten (648)
- Es gibt häufige Allergene (520)
- Nur (526)
- Beeindruckendes Rezept (400)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (180)
- Knoblauchsaison (179)
- Karottensaison (119)
- Kartoffelsaison (86)
- Rezept mit Video (97)
- In 30 Minuten (158)
- Mehl-Hauptgerichte (72)
- Grüne Jahreszeit (175)
- Enthält keine üblichen Allergene (134)
- Die Insel (122)
- Kalorienarm (150)
- Tomatensaison (93)
- Snack (84)
- Um
- Kontakt
Profiteroles mit Orangengelee und Schlagsahne

Schritt-für-Schritt-Kochanleitung
Schritt 1
1. Mehl auf ein großes Blatt Papier oder Pergament sieben. 250 ml Wasser in eine tiefe Bratpfanne gießen, anzünden und zum Kochen bringen. Butter und Salz hinzufügen. Reduzieren Sie das Feuer auf ein Minimum. Nehmen Sie ein Blatt Papier mit Mehl, so dass eine Rille entsteht, und gießen Sie unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen Mehl in die Pfanne. Kneten, ohne vom Herd zu nehmen, bis eine homogene Masse entsteht. 2. Die Pfanne vom Herd nehmen. Nach 2min. 2 Eier unter den Teig schlagen, mischen. Den Teig in eine Schüssel umfüllen, die restlichen Eier hinzufügen. Schlagen Sie den Teig mit einem Holzlöffel, bis Sie eine glänzende homogene Masse erhalten. 3. Ofen auf 200°C vorheizen. Ein Backblech mit etwas Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. 4. Übertragen Sie den resultierenden Teig in eine kulinarische Tasche. Den Teig aus der Tüte in walnussgroßen Kreisen auf einem Backblech verteilen. In den Ofen geben und 10 Minuten backen. Temperatur auf 220°C erhöhen und weitere 10-15 Minuten garen. 5. Das Backblech mit den Kränzchen aus dem Ofen nehmen. Die fertigen Brötchen auf einer Seite einstechen, um Dampf abzulassen. Auf ein Kuchengitter geben und abkühlen lassen. Machen Sie mit einem kleinen scharfen Messer oder einer Schere einen Schlitz in die Oberseite jedes Brötchens. Es sollte so groß sein, dass Sie die Füllung mit einem Teelöffel hineingeben können. 6. Gelatine in 50 ml warmem kochendem Wasser einweichen. Die Orange von Schale, Filmen und Kernen schälen. Mit einem Stößel das Orangenmark und 2 EL zerdrücken. l. Sahara. Gelatine hinzufügen, mischen, bis sich das Granulat vollständig aufgelöst hat. Geben Sie etwas Orangengelee auf die Unterseite jedes Brötchens. Sahne mit Zucker schlagen, auf das Gelee geben. Die Profiteroles durch ein kleines Sieb mit Puderzucker bestreuen.
Zutaten
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Ähnliche Rezepte

Körbe mit Apfelmus und Proteincreme
Körbe aus der Kindheit - wie lecker sie sind! Mein Rezept ist etwas anders, aber nicht weniger lecker. Anstelle von Marmelade - nahm Apfelmus. Probieren Sie es aus, diese Kuchen sind bei uns sehr schnell ausverkauft ...

Paneer mit Spinat (Palak Paneer)
Dies ist ein indisches Gericht, sehr scharf und sehr lecker.

Schokoladen-Brownies mit cremiger Vanillecreme
Für Schokoladenliebhaber biete ich wunderbare Kuchen an. Ihre Vorbereitung wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen und das Ergebnis wird Ihnen sicherlich gefallen!

In Sauerrahm geschmortes Hähnchen
In Sauerrahm geschmortes Hühnchen ist eines dieser klassischen hausgemachten Gerichte, die fast jeder mag. Es ist sehr einfach und recht schnell zubereitet, aber einige Details sind es dennoch wert, beachtet zu werden. Bevor Sie beispielsweise ein Hu

Kekskuchen "Gänseblümchen" mit Pudding und Sahne
Die Kuchen sind oben mit Schlagsahne bedeckt und im Inneren befindet sich eine Überraschung - ein Puddingzentrum.

Körbe mit Apfelmus und Proteincreme
Körbe aus der Kindheit - wie lecker sie sind! Mein Rezept ist etwas anders, aber nicht weniger lecker. Anstelle von Marmelade - nahm Apfelmus. Probieren Sie es aus, diese Kuchen sind bei uns sehr schnell ausverkauft ...

Paneer mit Spinat (Palak Paneer)
Dies ist ein indisches Gericht, sehr scharf und sehr lecker.

Schokoladen-Brownies mit cremiger Vanillecreme
Für Schokoladenliebhaber biete ich wunderbare Kuchen an. Ihre Vorbereitung wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen und das Ergebnis wird Ihnen sicherlich gefallen!

In Sauerrahm geschmortes Hähnchen
In Sauerrahm geschmortes Hühnchen ist eines dieser klassischen hausgemachten Gerichte, die fast jeder mag. Es ist sehr einfach und recht schnell zubereitet, aber einige Details sind es dennoch wert, beachtet zu werden. Bevor Sie beispielsweise ein Hu

Kekskuchen "Gänseblümchen" mit Pudding und Sahne
Die Kuchen sind oben mit Schlagsahne bedeckt und im Inneren befindet sich eine Überraschung - ein Puddingzentrum.