- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Frühstück (258)
- Sandwich (108)
- Backen mit Ei (119)
- Sammlung von Rezepten (1684)
- Es gibt häufige Allergene (1341)
- Nur (1350)
- Beeindruckendes Rezept (1010)
- Abendessen mit Kartoffeln (155)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (447)
- Knoblauchsaison (469)
- Karottensaison (314)
- Kartoffelsaison (233)
- Rezept mit Video (249)
- Geflügelgerichte (118)
- In 30 Minuten (405)
- Mehl-Hauptgerichte (176)
- Grüne Jahreszeit (446)
- Enthält keine üblichen Allergene (356)
- Die Insel (337)
- Kalorienarm (153)
- Paprikasaison (133)
- Tomatensaison (233)
- Snack (242)
- Snacks mit Brot oder Lavash (106)
- Salate mit Gemüse (108)
- In 15 Minuten (113)
- Frühstück mit Eiern (112)
- Suppen (142)
- Erste Gänge (144)
- Backen (194)
- Kalorienarm (228)
- Abendessen (555)
- Desserts (124)
- Um
- Kontakt
Granatapfelsaft

Der Wert von Granatapfelsaft wird auf der ganzen Welt anerkannt. Es stärkt das Immunsystem, versorgt den Körper mit Energie und löscht perfekt den Durst. Kein im Laden gekaufter Saft kann mit selbstgemachtem Saft mithalten. Schließlich werden für die Herstellung ausschließlich Naturprodukte verwendet. Es ist besser, einen solchen Saft sofort zu konsumieren, da frisch gepresste Säfte innerhalb einer halben Stunde ihre wohltuenden Eigenschaften verlieren.
Wie man kocht Granatapfelsaft
Schritt 1

Den geschälten Granatapfel im Mixer gut aufschlagen. Den Saft mit einem Sieb von den restlichen Kernen trennen.
Schritt 2

Wasser und Zucker zum Granatapfelsaft geben und alles verrühren. Der Zucker sollte vollständig aufgelöst sein.
Bewertungen: 0
5
4
3
2
1
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.