Nudeln mit Käsesauce

Cookinero 10 Mär 2025

Pasta mit Käsesauce ist ein einfaches und leckeres Gericht, das alle Liebhaber der italienischen Küche ansprechen wird. Durch die Zugabe von Milch und Butter wird die Sauce besonders zart. Sie können Pasta als eigenständiges Gericht oder in Kombination mit warmen Fleischgerichten servieren.

Wie man kocht Nudeln mit Käsesauce

Schritt 1

Nudeln mit Käsesauce

Die Nudeln in kochendes Salzwasser geben.

Schritt 2

Nudeln mit Käsesauce

Kochen Sie die Nudeln gemäß den Anweisungen auf der Packung 7 bis 10 Minuten lang, bis sie weich sind. Lassen Sie das Wasser ab.

Schritt 3

Nudeln mit Käsesauce

Den Knoblauch hacken.

Schritt 4

Nudeln mit Käsesauce

Den Dill fein hacken.

Schritt 5

Nudeln mit Käsesauce

Den Käse reiben.

Schritt 6

Nudeln mit Käsesauce

Die Butter mit etwas Pflanzenöl in einer Pfanne schmelzen. Mehl hinzufügen.

Schritt 7

Nudeln mit Käsesauce

Milch in die Pfanne gießen.

Schritt 8

Nudeln mit Käsesauce

Geben Sie der Soße Käse und Knoblauch hinzu.

Schritt 9

Nudeln mit Käsesauce

Unter regelmäßigem Rühren die Soße 3 bis 5 Minuten bei schwacher Hitze kochen.

Schritt 10

Nudeln mit Käsesauce

Die zubereiteten Nudeln zur Soße hinzufügen.

Schritt 11

Nudeln mit Käsesauce

Nudeln und Soße gründlich vermischen.

Schritt 12

Nudeln mit Käsesauce

Die Nudeln in der Käsesauce auf Servierteller verteilen und mit gehacktem Dill garnieren. Guten Appetit!

Nudeln mit Käsesauce - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja! Cheddar, Gruyère oder Gouda eignen sich gut als Ersatz. Vermeide geriebenen Käse aus der Tüte, da er Trennmittel enthält, die die Sauce körnig machen können.
Ersetze normale Pasta durch glutenfreie Nudeln und verwende eine glutenfreie Mehlmischung (z.B. Reismehl oder Mandelmehl) für die Mehlschwitze.
Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. Erhitze sie vorsichtig mit einem Schuss Milch, um die cremige Konsistenz wiederherzustellen.
Ja, aber die Konsistenz kann sich leicht verändern. Friere Portionen für bis zu 1 Monat ein.
Verwende Zucchini-Nudeln (Zoodles) oder kohlenhydratarme Alternativen wie Shirataki-Nudeln anstelle von herkömmlicher Pasta.
Ungesüßte Mandelmilch, Hafermilch oder Sojamilch sind gute Alternativen. Füge extra Käse hinzu, um die Cremigkeit zu erhalten.
Halte die Hitze niedrig, rühre ständig und füge den geriebenen Käse nach und nach hinzu, damit er gleichmäßig schmilzt.
Auf jeden Fall! Probiere gegrilltes Hähnchen, gebratene Garnelen oder Kichererbsen für extra Protein.
Frische Petersilie, Basilikum oder eine Prise Chiliflocken verleihen Geschmack und Farbe.
Verdopple alle Zutaten außer Butter – verwende das 1,5-fache, um die Balance zu halten. Koche die Pasta portionsweise, damit sie nicht verklumpt.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze