Nudelauflauf mit Hackfleisch

Cookinero 27 Mär 2025

Nudelauflauf mit Hackfleisch ist ein schnelles und sättigendes Gericht, das in nur einer Stunde zubereitet werden kann. Sie können entweder selbstgemachtes oder im Laden gekauftes Hackfleisch verwenden. Es wird ein Auflauf aus Fadennudeln, Gemüse und Käse zubereitet. Das Gericht wird 30 Minuten im Ofen gebacken. Fleischauflauf ist ein schnelles Analogon zur Lasagne. Besser ist es, Hackfleisch aus einer Mischung aus Schweine- und Rindfleisch zu verwenden – es gilt als das saftigste und leckerste.

Wie man kocht Nudelauflauf mit Hackfleisch

Schritt 1

Nudelauflauf mit Hackfleisch

Bereiten Sie den Auflaufboden vor. Das Gemüse 6 Minuten in einer Pfanne braten. Das gebratene Gemüse mit dem rohen Hackfleisch vermengen, anschließend Salz, Pfeffer und verquirltes rohes Ei dazugeben. Gut mischen.

Schritt 2

Nudelauflauf mit Hackfleisch

Den Auflauf backen. Geben Sie ein Drittel der gekochten Fadennudeln in eine Auflaufform, dann die Hälfte des Hackfleischs, ein weiteres Drittel der Fadennudeln, die zweite Hälfte des Hackfleischs und die restlichen Nudeln. Den Auflauf mit Käse bestreuen und 30 Minuten in den Ofen stellen.

Nudelauflauf mit Hackfleisch - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst pflanzliches Hackfleisch, Linsen oder pürierte Bohnen als vegetarische Alternative verwenden. Passe die Gewürze nach Bedarf an.
Die Auflauf bleibt im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 3-4 Tage frisch. Vor dem Servieren gründlich aufwärmen.
Auf jeden Fall! Ersetze die herkömmlichen Fadennudeln durch glutenfreie Nudeln und achte darauf, dass alle anderen Zutaten wie Käse und Gewürze glutenfrei sind.
Mozzarella, Cheddar oder eine Mischung verschiedener Käsesorten eignen sich gut für eine schmelzende, goldene Kruste. Parmesan verleiht eine schöne Geschmacksnote, wenn er darüber gestreut wird.
Ersetze die Nudeln durch Zucchinispiralen oder Spaghettikürbis für eine kohlenhydratarme Variante. Reduziere den Käse leicht, wenn du auf Kalorien achtest.
Ja! Bereite den Auflauf zu und friere ihn vor dem Backen ein. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und dann nach Anleitung backen, gegebenenfalls etwas länger.
Ein frischer grüner Salat, Knoblauchbrot oder geröstetes Gemüse passen gut zum Auflauf und runden die Mahlzeit ab.
Halbier die Zutaten und verwende eine kleinere Backform. Behalte die Schichtung bei, damit alles gleichmäßig gart.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze