Pfannkuchen auf Kefir ohne Hefe

Cookinero 21 Apr 2025

Pfannkuchen sind eine tolle Option für ein schnelles, herzhaftes und vor allem leckeres Frühstück mit Ihrer Familie. Probieren Sie dieses einfache Rezept für Kefir-Pfannkuchen ohne Hefe. Serviervarianten gibt es in vielen Varianten: mit weicher Sahne, Marmelade, Honig, Kondensmilch oder Ihrem Lieblingssirup. Echte Feinschmecker können Pfannkuchen mit hausgemachter Leberpastete oder Hüttenkäse probieren.

Wie man kocht Pfannkuchen auf Kefir ohne Hefe

Schritt 1

Pfannkuchen auf Kefir ohne Hefe

Mischen Sie in einer tiefen Schüssel alle Zutaten: Kefir, Eier, Salz, Zucker und gesiebtes Mehl.

Schritt 2

Pfannkuchen auf Kefir ohne Hefe

Gut vermischen und zu einem homogenen Teig ohne Klumpen kneten.

Schritt 3

Pfannkuchen auf Kefir ohne Hefe

Eine Bratpfanne mit etwas Öl erhitzen und mit dem Backen der Pfannkuchen beginnen. Den Teig dabei mit einem Löffel verteilen. Jeden Pfannkuchen bei mittlerer Hitze von jeder Seite 2–3 Minuten braten. Das Gericht ist fertig!

Pfannkuchen auf Kefir ohne Hefe - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Kefir durch die gleiche Menge Naturjoghurt ersetzen. Die Konsistenz kann etwas dicker sein, daher solltest du eventuell etwas Milch oder Wasser hinzufügen, um den Teig auf die richtige Dicke zu bringen.
Du kannst das normale Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Achte darauf, dass die Mischung ein Bindemittel wie Xanthan enthält, oder gib 1/2 Teelöffel zu den trockenen Zutaten für eine bessere Textur.
Bewahre abgekühlte Pfannkuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Vor dem Servieren in einer Pfanne oder der Mikrowelle erhitzen.
Ja, diese Pfannkuchen lassen sich gut einfrieren. Lege sie einzeln auf ein Backblech zum Vorfrieren und verstaue sie dann in einem Gefrierbeutel. Zum Erhitzen eignet sich ein Toaster oder Ofen am besten.
Für fluffigere Pfannkuchen lasse den Teig vor dem Backen 10-15 Minuten ruhen. So kann das Mehl vollständig aufquellen und die Textur wird luftiger.
Probiere frische Beeren, Honig, Ahornsirup, Joghurt oder Nussmus als Topping. Für eine herzhafte Variante eignet sich Sauerrahm mit Kräutern.
Am besten brätst du Pfannkuchen frisch. Du kannst aber trockene und flüssige Zutaten getrennt über Nacht vorbereiten und morgens vermischen. Falls der Teig zu dick wird, gib einfach einen Schuss Kefir hinzu.
Ersetze Eier durch ein Leinsamen-Ei (1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser pro Ei) und verwende pflanzlichen Kefir oder Joghurt. Kokosöl eignet sich gut zum Braten.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze